Georgien Reise
Georgien Reise: Zwischen Schwarzmeerküste und Kaukasus
Georgien Reise– ein Land an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien, das für seine beeindruckende Natur, reiche Geschichte und herzliche Gastfreundschaft bekannt ist. Hier treffen traditionsreiche Dörfer auf moderne Städte, malerische Berge auf weite Täler und unberührte Küsten auf endlose Weinberge. In den letzten Jahren hat sich Georgien zu einem immer beliebteren Ziel, auch für umweltbewusste Reisende, entwickelt.
Die Hintergründe:
Von den majestätischen Gebirgszügen des Kaukasus, über die Schwarzmeerküste bis hin zu den üppigen Weinanbaugebieten Kachetiens – das Land zeichnet sich durch eine außergewöhnliche landschaftliche Vielfalt aus. Auf einer Reise durch Georgien gilt es aber auch, die georgische Kultur, mit ihren jahrhundertealten Traditionen und einzigartigen Bräuchen zu entdecken. Mit dem zunehmenden Tourismus wächst auch die Verantwortung, das Land nachhaltiger zu bereisen und die Schönheit dieses einzigartigen Landes zu bewahren.

Umweltfreundlich reisen:
Georgien bietet nicht nur beeindruckende Natur und eine reiche Kultur, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für umweltbewusste Reisende. Um das Land nachhaltig zu entdecken, empfiehlt es sich, auf sanften Tourismus zu setzen und die Schönheit der georgischen Landschaft in kleinen, privatgeführten Gruppen zu entdecken. Zahlreiche Ausflugs- und Wandermöglichkeiten stehen hier zur Wahl. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ( Georgien verfügt über ein gut ausgebautes Zugnetz) oder umweltfreundlicher Fortbewegungsmethoden, wie Radfahren oder E-Biken, schont die Umwelt.
In Georgien gibt es viele Unterkünfte, die sich nachhaltigen und umweltfreundlichen Praktiken verschrieben haben. Diese lokalen Anbieter bieten authentische Erlebnisse, die nicht nur der Natur, sondern auch der lokalen Gemeinschaft zugutekommen. Wer die georgische Küche genießen möchte, den erwarten üppige Märkte mit einer tollen Auswahl an regionalen Käsespezialitäten, sowie einer Fülle an verschiedenen saisonalen Obst und Gemüsesorten.
Diese Highlights sollten bei Ihrer Georgien Reise nicht fehlen
- Der Kaukasus:
Die majestätischen Berge des Kaukasus sind ein Muss für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Wanderen Sie durch unberührte Landschaften, entdecken Sie atemberaubende Bergdörfer wie das malerische Gergeti mit der ikonischen Tsminda Sameba Kirche, die wie ein Juwel vor dem schneebedeckten Kasbek-Gipfel thront. - Das Uplistsikhe-Höhlenkloster:
Dieses alte Höhlenkloster, das sich in den Felsen der Region Shida Kartli befindet, ist nicht nur ein faszinierendes archäologisches Highlight, sondern auch ein Ort, an dem Sie in die Geschichte Georgiens eintauchen können. - Das Weinbaugebiet Kachetien:
Georgien ist als Wiege des Weins bekannt, und das Weinbaugebiet Kachetien bietet zahlreiche nachhaltige Weingüter, die biologische und traditionelle Anbaumethoden praktizieren. Besuchen Sie die Weinberge und lernen Sie Geschichte des georgischen Weins kennen. - Der Nationalpark Borjomi-Kharagauli:
Dieser weitläufige Nationalpark im Herzen Georgiens ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Hier können Sie auf gut markierten Wanderwegen die wunderschöne Flora und Fauna entdecken. - Das ”grüne” Tiflis:
Die Hauptstadt Georgiens ist ein hervorragendes Beispiel für nachhaltige Entwicklungsinitiativen. Viele Bereiche der Stadt setzen auf grüne Initiativen, von Recycling über energieeffiziente Gebäude bis hin zu Fahrradwegen. Erkunden Sie den Botanischen Garten von ”Tbilisi” oder genießen Tiflis bei einen Spaziergang entlang der schönen Flusspromenade an der Kura. - Das Schwarze Meer:
Die Küste Georgiens am Schwarzen Meer, insbesondere die Stadt Batumi, bietet eine tolle Mischung aus Natur, Kultur und Architektur. In Batumis Altstadt fühlt man sich zwischen den Minaretten der Batumi-Moschee fast wie in 1001 Nacht. Gleichzeitig entstehen an der kilometerlangen Promenade immer mehr imposante Wolkenkratzer. Bootsausflüge mit lokal geführten Anbietern oder Wanderungen entlang der Küste gehören zu den Highlights rund um Batumi. - Das Bergdorf Mestia in Swanetien:
Swanetien, mit seinen jahrhundertealten Wehrtürmen und unberührten Berglandschaften, ist der perfekte Ort, um die natürliche Schönheit Georgiens zu genießen. Nicht umsonst zählt das Dorf zum Unesco Weltkulturerbe. Die Wanderung von Mestia nach Ushguli ist wohl die bekannteste Mehrtageswanderung des Landes und es kann daher, gerade im Sommer, schon recht voll werden. - Der Lagodechi-Nationalpark:
Ein weiteres tolles Ziel auf einer Georgien Reise ist der Lagodechi-Nationalpark, der nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch zahlreiche nachhaltige Aktivitäten bietet, darunter Wanderungen, Vogelbeobachtungen und den Besuch von örtlichen Schutzprojekten. Hier gibt es Buchen- und Erlenurwälder sowie den seltenen kaukasischen Rhododendron zu entdecken. - Tuschetien:
Eine der gefährlichsten Passstraßen Europas führt in diese entlegene Region Georgiens. Hoch oben im Kaukasus trifft man auf die Tuchen, die nur den Sommermonaten hier oben mit ihrem Vieh leben und sich noch die jahrhundertealten Traditionen bewahrt haben.
Georgien Reise: Klimaschutz inklusive und gut informiert
Als nachhaltig zertifizierter Veranstalter liegt atambo Mensch und Natur am Herzen. Daher kompensieren wir Ihren CO2 Abdruck während der Reise mit atmosfair.
Dies und Vieles mehr tun wir, damit Ihre Reise nachhaltig ist – für Mensch und Natur. Lesen Sie hierzu auch unsere Informationsseiten zum Thema Nachhaltigkeit.
Georgien Reise: 8 spannende Fakten
Wiege des Weins
Ein Land mit drei Alphabeten
Vielfältige Landschaften
Unabhängigkeit und historische Kämpfe
Kulturelle Vielfalt und Traditionen:
Die georgische Küche
Heiliger Wein
Über 1500 Burgen und Türme
Unser Tipp: Kochkurs mal anders – Churchkhela Masterclass
Nehmen Sie an einem Kochkurs teil und erfahren Sie mehr über die Geheimnisse der georgischen Küche. Zum Beispiel bei einer Churchkhela Masterclass, einer traditionellen georgischen Süßspeise.. Tauchen Sie ein in die Gassen der Altstadt von Tiflis und lernen Sie unter professioneller Anleitung die Zubereitung des georgischen ”Snickers”, in einem 200 Jahre alten Gemäuer. Eine einmalige Erfahrung.

atambo PLUS
Intensives Vorab-Briefing mit Infopaket
24 h Notfallnummer ohne Warteschleife
Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort bei Problemen oder Zusatzwünschen
Handverlesene Hotels, die wir selbst ausprobiert haben
Insider- und Geheimtipps
Restaurant- und Ausgehtipps aus erster Hand
Lokale, wechselnde Guides mit Landeskenntnis
Unsere Reisen sind 100% nachhaltig
Der erste Schritt zu Ihrem perfekten Urlaub: