atambo tours logoatambo tours logoatambo tours logoatambo tours logo
  • ZIELE
  • IDEEN
  • Experten
  • Nachhaltigkeit
  • Blog
  • Kontakt
  • Presse

Mallorca nachhaltig reisen

Mallorca nachhaltig reisen:
Entdecken Sie unbekannten Seiten der Insel!

Die meisten Liebhaber von umweltfreundlichen Individualreisen zucken zusammen, wenn sie den Begriff „Mallorca“ hören. Viele verbinden mit der beliebten Urlaubsinsel Massen- und Partytourismus. Doch die Insel hat weitaus mehr zu bieten. Abseits von den Touristen-Hotspots besticht Mallorca mit attraktiven Landschaften und zauberhaften Bergdörfern.

Ökotourismus Mallorca:
Nachhaltige Urlaubsorganisation vom zertifizierten Experten

Nachhaltiger Tourismus Mallorca? Das ist problemlos möglich! Wir navigieren Sie konsequent jenseits bekannter Touristen-Hochburgen über Mallorca. Wir stellen Ihnen lokale Führer zur Seite, die Ihnen das „andere“ Mallorca zeigen: Olivenöl- und Weinverkostungen bei lokalen Kooperativen, Bergführungen, private Segeltörns – lassen Sie sich überraschen von unseren Mallorca-Urlaubsideen.

Wir freuen uns auf Sie.
Küste von Mallorca-atambo.de
© atambo

Geheimtipp Hotels Mallorca

Bei den Unterkünften können Sie sich darauf verlassen, dass wir für Sie Geheimtipp Hotels auf Mallorca bereithalten. Wir setzen auf kleine, inhabergeführte, charmante und wunderbar gelegenen Hotels und Fincas auf Mallorca, die wir selbst ausprobiert haben.

Übrigens:
Wenn Sie auf Mallorca nachhaltig reisen unterstützen Sie die Anstrengungen der balearischen Regionalregierung. Diese will seit einigen Jahren weg vom Ballermann-Image und stattdessen den sanften Tourismus fördern. Helfen Sie mit!

Nachhaltiger Tourismus Mallorca – Highlights, die Sie nicht verpassen sollten

Serra de Tramuntana

Dieser Gebirgszug im Nordwesten Mallorcas beeindruckt mit einer atemberaubenden Landschaft. Elf Gipfel sind höher als 1.000 Meter, die Gebirgskette erstreckt sich über eine Breite von 90 km. Hier lässt es sich sensationell wandern, vorbei an uralten Olivenbäumen und bizarren Felsformationen, mit Blick auf das Meer.

 

Parc Nacional de Cabrera

Dieser Meeresnationalpark beheimatet viele exotische Tiere und Pflanzen. So siedeln in dieser Küstenregion mit ihren kleinen Inseln Korallenmöwen, Balearen-Eidechsen und Eleonorenfalken. Die Unterwasserwelt ist unter Tauchern und Schnorchelfans ein Tipp.

 

Naturpark s’Albufera

Dieses Feuchtgebiet zeichnet sich durch eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt aus. Zahlreiche Wanderrouten von leicht bis anspruchsvoll führen durch das Gebiet.

 

Die MA10 von Andrax bis Port de Soller

eine wunderschöne Panoramaroute, die immer wieder den Blick auf schöne Küstenabschnitte und schroffe Gebirge freigibt. Vorbei am Küstenort Sant Elma, dem Bergdorf Valdemossa und Déia, weiter nach Sóller und am Ende ein Cocktail am Hafen von Port de Sóller.

 

Fornalutx, Pollença und Alcúdia

Am spektakulärsten ist jener Abschnitt der Panoramaroute MA10, der Mallorcas drei „schönsten“ Dörfer Spaniens Fornalutx, Pollença und Alcúdia an der Nordküste Mallorcas verbindet.

 

Fornalutx

Dieses Bergdorf im Nordwesten ist unser Liebling – in den engen Gassen erleben Sie mallorquinische Dorfidylle. In Dörfern wie Fornalutx gibt es auch familiär geführte Geheimtipp Hotels Mallorca!

 

Strand gefällig?

Die Playa Formentor erstreckt sich auf einem Kilometer. Ihr Hinterland prägen schroffe Berge und Pinienwälder, die bis an den Strand reichen und auf diese Weise für herrliche Schattenplätze sorgen. Auf dem Rückweg sollte man Stopp auf dem Gipfel machen, er birgt atemberaubende Weitblicke auf den tiefblauen Ozean und die dramatischen Klippen, die steil ins Meer fallen.

Wir freuen uns auf Sie.

Mallorca nachhaltig Reisen: Klimaschutz inklusive und gut informiert
Als nachhaltig zertifizierter Veranstalter liegt atambo Mensch und Natur am Herzen. Daher kompensieren wir Ihren CO2 Abdruck während der Reise mit atmosfair.

Dies und Vieles mehr tun wir, damit Ihre Reise nachhaltig ist – für Mensch und Natur. Lesen Sie hierzu auch unsere Informationsseiten zum Thema Nachhaltigkeit.

Fischrestaurant auf Mallorca
© atambo
Mallorca Port de Soller
© atambo
Pollenca, Mallorca
© atambo
Playa Formentor, Mallorca
© atambo
bunte Olivenöl-Behälter von Mallorca
© atambo
Küste von Mallorca-atambo.de
© atambo
Bergdorf Fornalutx, Mallorca
© atambo
idyllische Finca, Mallorca
© atambo
Cafe in Arte, Mallorca
© atambo
Mallorca bei Nacht
© atambo
Platz von Arta, Mallorca
© atambo
Lust bekommen?

Sprechen Sie uns gerne an:

069 / 74 22 0986

5 spannende Fakten über Mallorca

Den Frühling auf Mallorca begrüßen

Die Mandelblüte im Januar bis März verzaubert die gesamte Insel. Wenn Sie den Traum aus rosa und weiß mit eigenen Augen sehen möchten, empfehlen wir für eine Mallorca-Reise den Februar!

Ökotourismus

Die Regierung der Balearen investiert viel Geld, um den Ökotourismus Mallorca und auf anderen balearischen Inseln zu unterstützen. Die EU fördert das Vorhaben mit 55 Millionen Euro. Zu den Projekten gehören zum Beispiel Renaturierungen, Verkehrsberuhigungen und der Rückbau von Architektursünden.

Sprachen

Neben dem Spanischen ist auf den Balearen das Katalonische Amtssprache. Die Autonomen Gemeinschaften Spaniens legen die Amtssprachen eigenständig fest.

Barcelona – Mallorca

Barcelona als Hauptstadt Kataloniens ist nur rund 170 km von Mallorca entfernt.

Torrents

Süßwasser auf Mallorca in Form von natürlichen Seen? Fehlanzeige. Eine zentrale Funktion haben aber die Torrents, ausgetrocknete Flussläufe. Auf Deutsch heißt torrents Sturzbäche. Sie leiten bei den oftmals starken Regenfällen das Wasser ins Meer ab. In der Trockenzeiten bietet das verbliebene Brackregenwasser Lebensraum für viele Insektenarten. Übrigens gibt es nun 2 Stauseen auf Mallorca, die als Süßwasserspeicher dienen (Cúber und Gorg Blau).

Unser Tipp:

Balearen Inselhüpfen

Wenn Sie auf Mallorca nachhaltig reisen, sollten Sie über ein Balearen Inselhüpfen Programm mit der Fähre nachdenken.: Entdecken Sie auch die anderen balearischen Inseln wie Menorca und Formentara, die mit der Fähre zu erreichen sind. Auch auf diesen Inseln forciert die Regionalregierung den sanften Tourismus.

Sanfte Anreise nach Mallorca ohne Flugzeug?

Ja, für eine sanfte Anreise empfehlen wir z.B. die Fähre ab Barcelona. Nach Barcelona kommt man z.B. mit der Bahn (Recherche über trainline) ab Frankfurt (über Paris & Lyon) in rund 13 Stunden (einmaliger Umstieg). Kosten One-Way ca. 150 €, 2. Klasse. Die Fähre von Barcelona auf die Insel Mallorca dauert ca. 7 Stunden (fährt auch über Nacht und kostet ca. 35 €, abgefragt über ferryhopper).

Mallorca bei Nacht
© atambo

atambo PLUS

  • Intensives Vorab-Briefing mit Infopaket

  • 24 h Notfallnummer ohne Warteschleife

  • Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort bei Problemen oder Zusatzwünschen

  • Handverlesene Hotels, die wir selbst ausprobiert haben

  • Insider- und Geheimtipps

  • Restaurant- und Ausgehtipps aus erster Hand

  • Lokale, wechselnde Guides mit Landeskenntnis

  • Unsere Reisen sind 100% nachhaltig

Der erste Schritt zu Ihrem perfekten Urlaub:

Unverbindlich anfragen

Einfach anrufen:
069 / 74 22 0986

atambo tours logo

atambo GmbH
Westendstr. 71
D-60325 Frankfurt
Deutschland

Telefon
+49 (0) 69 / 74220986
E-Mail
info@atambo.de

Büro Bochum
Josephstraße 11
D-44791 Bochum
Deutschland

Telefon
+49 (0)234 / 79 47 38 61
E-Mail
bochum@atambo-tours.de

Impressum | AGB | Datenschutz

https://atambo.de/wp-content/uploads/2022/10/atambo.mp4

atambo on tour
findpenguins.com/karenwittel

atambo im Netz

Nachhaltigkeits-Blog | Newsletter | Booking.com | Sunny Cars | Corona Test | Corona Einreise | Erfahrungsberichte | Packliste | Kundenfeedback | Partner | Karriere | Presse

Malediven Strandurlaub
Süden Ringstraße Island
Island Wasserfall
Mauritius Urlaub Meer
Oman Einheimische atambo
Peru Urlaub Einheimische – atambo

Urlaub Oman
Urlaub Malediven Resort
Safari Wüste Afrika
Mauritius Urlaub Meer und Strand
Island Ringstraße

© atambo GmbH
Gut zu wissen
Gut zu wissen
Sonnenreiche Insel Mallorca

Die sonnenreiche Insel Mallorca hat ein mediterranes Klima mit einem sehr trockenen Sommer. In den Monaten April bis Oktober gibt es kaum Monate mit mehr als 3 Regentagen. Am wärmsten sind die Monate Juli, August und September mit knapp 30 Grad. Das Wasser ist mit ca. 20-25°C in diesen Monaten am wärmsten. Selbst im Oktober ist das Wasser noch bis zu 23° C warm und eignet sich zum Baden. Bei Temperaturen um die 25 °C ist der Oktober also ein TOP Reisemonat.

Telefon
+49 (0) 69 / 74220986
E-Mail
info@atambo.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}