Baden in Südafrika – geht das überhaupt?
Südafrika ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, faszinierende Tierwelt und reiche Kultur. Doch wie sieht es eigentlich mit dem Badevergnügen aus? Kann man in Südafrika wirklich unbeschwert ins Wasser springen?
In diesem Interview mit unserer Südafrika Expertin Stephanie Buchholz gehen wir genau dieser Frage nach und sprechen über die schönsten Badeorte in Südafrika, mögliche Gefahren und was man als Reisender wissen sollte, bevor man sich ins kühle Nass wagt.



Stephanie Buchholz
Südafrika-Expertin
Mein Team und ich beraten und unterstützen euch bei der Planung, Buchung und bei jeglichen Fragen rund um euren nachhaltigen Südafrika-(Bade-)Urlaub.
Deine Vorteile bei atambo:
- 1:1-Briefing vor der Reise mit unseren nachhaltig zertifizierten Reise-Spezialisten
- Geheimtipps zu Restaurants & Ausflügen
- CO2-Kompensation mit dem Stiftung Warentest-Testsieger „atmosfair”
- 24h-Ansprechpartner vor Ort

Vorstellung der Expertin
Bevor wir ins Detail gehen: Erzählen Sie uns bitte ein wenig über Ihre Erfahrung mit Baden in Südafrika und warum Sie die perfekte Ansprechpartnerin für Badeurlaube in diesem Land sind?
Ich lebe seit fast zwanzig Jahren in Südafrika und liebe die rauen und endlosen Küstenlandschaften und verlassenen Strände Südafrikas, genauso wie die belebten Strände rund um die Metropolen, die sicheres Baden und Schwimmen in der Saison erlauben. Insbesondere in Kapstadt, entlang der Garden Route und Delfinküste gibt es wunderschöne Badestrände, die überwacht und daher auch für Familien geeignet sind.
Allgemeines über Baden in Südafrika
Viele verbinden Südafrika eher mit Safaris als mit Stränden. Wie würden Sie die Küstenlandschaft Südafrikas beschreiben? Sind sie eher kilometerlang wie ein Postkartenstrand oder gibt es auch kleine, versteckte Buchten?
Die Küstenabschnitte Südafrikas sind abwechslungsreich und ein Paradies für Naturliebhaber. Es gibt zum Beispiel die feinen Sandstrände Wilderness oder die bewaldeten und felsigen Regionen des Tsitsikamma Nationalparks und alle sind herrlich geeignet, um Spazieren zu gehen und unvergessliche Sonnenuntergänge zu erleben.
Sind die Strände in Südafrika eher mit den Tropenstränden oder eher mit den Stränden in Europa, wie der Ostsee, vergleichbar?
Die Strände Südafrikas sind einzigartig und verlaufen sich. Palmen entlang der Promenaden und die herrlichen Muscheln, die man teilweise finden kann, unterscheiden den südafrikanischen vom deutschen Ostseestrand.
Funfact: In Südafrika triftt man am Strand durchaus auf putzige Pinguine! Dort, wo sie sich aufhalten, ist das Baden aber in der Regel nicht möglich bzw. nicht erlaubt.

Küsten und Regionen
Welche Küstenabschnitte sind landschaftlich besonders beeindruckend und lohnen einen Besuch – unabhängig davon, ob sie zum Baden geeignet sind?
Cape Point ist eines der schönsten Ausflugsziele entlang der Küste Südafrikas mit einem der bekanntesten Aussichtspunkte. Das De Hoop Naturreservat bietet Wandermöglichkeiten und saisonale Walbeobachtungen von Land und ist das ganze Jahr empfehlenswert.
Gibt es bestimmte Küstenorte, die besonders charmant oder authentisch sind und nicht von Touristen überlaufen?
Besonders charmant und abseits der belebten Pfade sind die Küstendörfer Langebaan oder Paternoster entlang der Westküste Südafrikas. Während der Sommermonate ist ein Abstecher besonders empfehlenswert – die typisch weißgetünchten und reetgedeckten Fischerhütten und Badestrände versprechen bei erfrischender Meeresbrise des Atlantiks Erholung pur.
Hideaway-Hotels und besondere Unterkünfte
Können Sie uns eine Liste Ihrer liebsten „Hideaway-Hotels“ entlang der südafrikanischen Küste nennen, die sich ideal für Ruhesuchende eignen und welche Unterkünfte würden Sie speziell für Honeymooner empfehlen, die einen romantischen Strandurlaub verbringen möchten?
Zu den geheimen Juwelen entlang der Küste zählen unter anderem die Morukuru Beach Lodge in De Hoop, die Prana Lodge in Chintsa und die Thonga Beach Lodge entlang der Küste Mabibi, die auch als eine der romantischsten Lodges überhaupt für Hochzeitsreisende gilt.
Für begeisterte Meeresschwimmer und Wassersportler ist das Cape St. Francis Bay Resort perfekt geeignet, um verschiedenen Ansprüchen und Budget gerecht zu werden.

Aktivitäten am und im Wasser
Neben dem Baden in Südafrika: Welche Wasseraktivitäten oder Abenteuer wie Schnorcheln, Tauchen oder Walbeobachtungen können Sie an Südafrikas Küsten empfehlen?
Entlang der Küste Südafrikas werden alle denkbaren Wassersportarten und -aktivitäten angeboten. Neben traditionellen Walbeobachtungsbootsfahrten kann man mit Robben tauchen, Kite-Surfkurse buchen, Jet-Ski oder Kanufahren. Die Saison, um Wale zu beobachten ist von Juni bis November, Schildkrötentouren entlang der Elefantenküste finden von November bis Februar statt.
Baden in Südafrika-Praktische Tipps
Worauf sollten Reisende achten, wenn sie an Südafrikas Stränden baden möchten – z. B. Sicherheitsaspekte, Strömungen oder lokale Regeln?
Grundsätzlich sollte man nur baden, wo der Strand bewacht ist. Sie Strömungen sind stark und unberechenbar und sollten nie unterschätzt werden. Verlassene Strandabschnitte sollte man stets gemeinsam besuchen. Auch an bewachten Stränden ist es wie üblicherweise ratsam, Wertgegenstände im Hotel zu belassen.

Persönlicher Geheimtipp
Haben Sie einen persönlichen Geheimtipp für einen einzigartigen Badeurlaub in Südafrika, den unsere Leser auf keinen Fall verpassen sollten?
Ballito, Plettenberg Bay und Camps Bay (Kapstadt) bieten einen unvergesslichen und typischen Strandurlaub, ohne dass ein Luxushotel unmittelbar am Strand notwendig ist. Von den gemütlichen Gasthäusern und Pensionen der Ferienorte, kann man bequem zum Strand, zu Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafes und Pubs laufen, was einen absolut entspannten Urlaub verspricht.
Persönliche Reise-Beratung
Erfahre mehr über Südafrika und lasst uns euren Traumurlaub gemeinsam gestalten.

Unsere atambo Expertinnen Elena, Karen und Franziska beraten und unterstützen euch persönlich bei eurem Traumurlaub!
Natürlich könnt ihr uns auch telefonisch und per E-Mail erreichen.
Oder ihr bucht direkt einen kostenlosen Beratungstermin:
Sende uns jetzt deine unverbindliche Anfrage für deinen nächsten Traumurlaub in Südafrika zu: