atambo tours logoatambo tours logoatambo tours logoatambo tours logo
  • ZIELE
  • IDEEN
  • Experten
  • Nachhaltigkeit
  • Blog
  • Kontakt
  • Presse
✕

Japan
Land der Kontraste

Rundreise Japan. Meine Erfahrungen

Japan ist wahrlich anders. Und doch irgendwie vertraut. Das war mir natürlich auch schon vor meiner ersten Rundreise durch Japan bewusst. Hoch technologisiert und doch sehr traditionsbewusst.

Auf all meinen Reisen habe ich noch nie so viel Höflichkeit erlebt. Man verneigt sich und bedankt sich eigentlich rund um die Uhr.

Regeln und Respekt sind Lebensprinzip. Das ist sicher auch der Grund, warum es in Japan keine “rebellische” Mainstream-Musik wie Hardrock oder harten Rap gibt. Kriminalität strebt gegen Null.

Alles ist wahnsinnig sauber. Die Toiletten blitzen und haben zahllose Funktionen. Die Straßen sind immer gefegt, es gibt nirgendwo Grafitti!

Japanische Frauen lieben lockere Kleidung und flache Schuhe. Ganz generell kleidet man sich in gedeckten Farben… Was im absoluten Kontrast zu den grellen Farben der Schautafeln in Geschäften und Supermärkten steht.

Wo finde ich den nächsten Mülleimer? Diese Frage haben wir uns bestimmt 10x pro Tag gestellt. Öffentliche Mülleimer – Fehlanzeige. Jeder trägt den Müll brav mit sich rum, wenn es sein muss bis man abends Zuhause ist.

In den Hotels bekommt man immer einen japanischen Pyjama (sieht aus wie ein Bademantel) zur Verfügung gestellt. In traditionellen Unterkünften, den sogenannten Ryokanes erhält man außerdem einen weiteren Hausmantel, mit dem man das Abendessen einnimmt.

Sehr spannend finde ich aber die Toiletten-Schuhe! In jedem japanischen Hotel und jedem Haushalt stehen in der Toilette gesonderte Pantoffeln bereit! Ach ja, das gilt natürlich auch für Umkleidekabinen und für buddhistische Tempel, Museen, etc.

Japanische Pünktlichkeit ist sekundengenau. Keine Zugverspätungen! Maximal pro Zugführer pro Jahr 2 Minuten! Das Taxi oder die Verabredung stehen schon 10 Minuten VOR Termin bereit. Ist doch klar.

Menschen, die keinen Fisch mögen, sollten Japan überdenken. Japanisches Frühstück? Natürlich Suppe und zahlreiche “Tapas” bestehend aus Fisch-Sashimi, Sushi, Bohnen, Seetang.

Klar ist: Japan ist exotisch. Wer etwas anderes behauptet, hat nicht richtig hingeschaut.

Wir freuen uns auf Sie.

Unterwegs in Japan

In Japan ist Linksverkehr. Man fährt ruhig und diszipliniert. Wer mit dem Mietwagen reisen möchte, sollte sich vorab informieren. Deutsche und Schweizer benötigen eine beglaubigte Übersetzung des nationalen Führerscheins des JAF-Büros.

Wer in Japan die zentralen Highlights kennen lernen will, reist mit der Bahn. Es empfiehlt sich der Erwerb des Railpass für 7, 14 oder 21 Tage. Im Pass sind übrigens auch Busse und Fähren der JR-Group inkludiert.

Rundreise Japan Einsteiger-Tipp:

Für „Japan-Anfänger“ empfehle ich eine Kombination aus Großstadt-Zauber (Tokyo) sowie die kulturelle Hochburg Kyoto mit seinem ländlichen Umland (Biwa-See). Wer ein wenig mehr Zeit hat, sollte als Kontrast ein paar Wandertage in den japanischen Alpen verbringen. Vorzugsweise in einem traditionellen Ryokan.

Rundreise Japan
© atambo tours
© atambo tours
© atambo tours
© atambo tours
© atambo tours
© atambo tours
Rundreise Japan
© atambo tours

Lust bekommen?

Sprechen Sie uns gerne an:

069 / 74 22 0986

Sie wollen mehr über Japan wissen?

Schauen Sie in unserem Blog vorbei:

Karen Wittel berichtet aus Ihrer ganz persönlichen Sicht, wie das Leben in Japan ist.

Tipps und Tricks für Ihre Japan-Reisevorbereitung

Traumstrände Japans in der südlichsten Präfektur Okinawa

Rundreise Japan: Klimaschutz inklusive und gut informiert

Als nachhaltig zertifizierter Veranstalter liegt atambo Mensch und Natur am Herzen. Daher kompensieren wir Ihren CO2 Abdruck mit atmosfair.

Dies und Vieles mehr tun wir, damit Ihre Reise nachhaltig ist – für Mensch und Natur. Lesen Sie hierzu auch unsere Informationsseiten zum Thema Nachhaltigkeit.

Noch nicht das Richtige dabei?

Dann schauen Sie doch mal auf unseren Asien– , Fauna Reisen– und Reisen mit Kindern Seiten vorbei.

quote_green

Unbedingt zu empfehlen

Solange ich reise, ist Japan meine Wunschdestination. Bisher ergab es sich aber nie. Zu meinem 50sten Geburtstag überraschte mich dann meine Frau mit dieser Reise. Was soll ich sagen?! Ich bin begeistert. Die Reise war perfekt ausgearbeitet. Ein Erlebnis voller Kontraste aus modernen Städten, Tradition und Kultur, aber auch eindrucksvoller Natur und ländliches Leben in den Bergen. Dank der perfekten Planung von atambo mussten wir uns um nichts kümmern und konnten ganz in diese exotische Traumreise eintauchen. Vielen Dank!

H.W. Frankfurt (2019)

Tour-Beispiel ansehen

Verblüffende Fakten über Japan

Lost in Translation

Ein großartiger Film. Wer ihn nicht kennt, sollte diese Wissenslücke unverzüglich schließen. Die New York Bar im 52. Stockwerk des Hotels Park Hyatt Tokyo ist übrigens Drehort vieler Szenen des legendären Films. Mega-Aussicht inklusive.

Die japanische Südsee

Ja, es gibt sie. Die Rede ist von Okinawas Inseln. Wobei die kleineren Inselchen, wie z.B. jene des Yaeyama-Archipels, besonders schöne Bade- und Schnorchel-Möglichkeiten bieten.

Geburtstage sind in Japan nicht bedeutsam

Kindergeburtstage mit Partyspaß und vielen Geschenken, wie wir es kennen, sind unüblich. Wenn überhaupt putzt man sich an diesem Tag heraus, kleidet sich in traditioneller Kleidung und unternimmt z.B. einen gemeinschaftlichen Familien-Ausflug in den Park.

Kleine Tiere für kleine Räume

Wohnraum ist teuer – daher hat man Zuhause wenig Platz. Die Haustierwahl passt sich dem an. Das Lieblingshaustier in Japan bei kleinen Jungs sind Käfer („mushi“). Am liebsten die Hirschhorn-Käfer. Sie sind nämlich von der kämpferischen Sorte und eignen sich ganz wunderbar für Wettkämpfe unter Artgenossen.

Zuhaue ist Buchhaltung Frauensache

Es mag sich langsam ändern, doch traditionell verwaltet die Frau das gemeinsame Vermögen bzw. die Konten. Sie teilt Ihrem Ehemann ein Budget pro Monat zu.

Kriminalität? Das macht man einfach nicht

Etikette ist oberstes Gebot. Das bedeutet auch, dass es de fakto keine Kleinkriminalität gibt. Taschendiebstähle? Einbrüche? Fehlanzeige. Japan hat eine der niedrigsten Waffenkriminalitätsraten in der Welt. Im Jahre 2014 gab es nur 6 Tote durch Schusswaffen, verglichen zur USA mit 33.599 Toten. Es gibt kaum ein Land in dem dem Sie so sicher reisen werden.
Neugierig auf Japan? Wir freuen uns auf Sie.

atambo PLUS

  • Intensives Vorab-Briefing mit Infopaket

  • 24 h Notfallnummer ohne Warteschleife

  • Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort bei Problemen oder Zusatzwünschen

  • Handverlesene Hotels, die wir selbst ausprobiert haben

  • Insider- und Geheimtipps

  • Restaurant- und Ausgehtipps aus erster Hand

  • Lokale, wechselnde Guides mit Landeskenntnis

  • Unsere Reisen sind 100% nachhaltig

Der erste Schritt zu Ihrem perfekten Urlaub:

Unverbindlich anfragen

Einfach anrufen:
069 / 74 22 0986

atambo tours logo

atambo GmbH
Westendstr. 71
D-60325 Frankfurt
Deutschland

Telefon
+49 (0) 69 / 74220986
E-Mail
info@atambo.de

Büro Bochum
Josephstraße 11
D-44791 Bochum
Deutschland

Telefon
+49 (0)234 / 79 47 38 61
E-Mail
bochum@atambo-tours.de

Impressum | AGB | Datenschutz

https://atambo.de/wp-content/uploads/2022/10/atambo.mp4

atambo on tour
findpenguins.com/karenwittel

atambo im Netz

Nachhaltigkeits-Blog | Newsletter | Erfahrungsberichte | Packliste | Kundenfeedback | Partner | Karriere | Presse

Geheimtipp Reisen | top-flitterwochen-ziele

Kunstreisen  (atambo Art)

© atambo GmbH
Gut zu wissen
Gut zu wissen
Japan Infos

Die beste Reisezeit für Japan ist April (Kirschblüte)/Mai und September/Oktober. In diesen Monaten ist es schon/noch warm und nicht zu schwül-heiß. In den Sommermonaten schnellt die Temperatur gern in die Höhe und erreicht – je nach Region – schwüle 40°C oder mehr.

Telefon
+49 (0) 69 / 74220986
E-Mail
info@atambo.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}