Packliste
Was packe ich ein? Natürlich hängt die Packliste für den Urlaub immer sehr stark vom Ziel und der Art des Reisens. Wer Business-Class fliegt hat mehr Gepäckfreiheiten, als jemand der sich einen Camper auf Korsika leiht und mit wenig Platz klarkommen muss. Außerdem stellt sich die Frage, wo man unterwegs ist. Reist man citynah, lassen sich fehlende Dinge leicht nachkaufen. Auf dem Roadtrip durch die Wüste sollte man für Eventualitäten gerüstet sein. Daher bedenken Sie bei der Zusammenstellung der Packliste immer die Art des Reisens!
Packliste für den Urlaub – Checkliste vorab
Flugreisen
Bei Islandhopping mit der Fähre
Camper Urlaub
Waschservice
Segeltörn?
Reisen mit Kindern – ist eine Geburtsurkunde notwendig?
Reisen mit Kindern – nur ein Elternteil ist anwesend
Unser Packlisten-TIPP
Packen Sie nur für eine Woche. Egal, wie lange der Urlaub dauert.
Mut zur Lücke! Wenn Sie nicht gerade in entlegene Gegenden jenseits der Zivilisation unterwegs sind, werden Sie im Fall der Fälle die gängigen Arzneimittel finden und auch einen Waschservice, bzw. es gibt auch immer eine Chance mal schnell etwas im Waschbecken durchzuwaschen. Und denken Sie daran: Weniger Gepäck schont die Umwelt.
atambo Packliste für den Urlaub zum Download
Egal ob Safari, Dschungelaufenthalt, Trekkingreise oder Wüstentour. Wir haben für Sie sorgfältig unsere Packtipps für Fernreisen zusammen getragen.
Unsere Lieblingsstücke: Was das atambo Team auf der Packliste hat
Sonnenschutz-Öl
Ich mag dieses eklige weiß-cremige Geschmiere nicht. Zudem bekomme ich von den meisten Sprays eine Allergie in Form von Sonnenbläschen. Dieses Öl ist genial. Es zieht schnell ein, schützt wirklich und bei mir völlig allergiefrei.
Wella UV-Schutz für Haare und Kopfhaut
Sollte es den Herren etwas Licht auf dem Kopf werden, empfiehlt sich ein UV-Schutz der Kopfhaut. Ich persönlich schätze die einfach Anwendung. Spray und fertig.
DayLong Kids
3 Kinder und ca. 30 Produkte später bin ich glücklich bei Daylong angekommen. Unser Kinder neigen zu Sonnenallergie und mit dieser Creme hat sich das Problem auf ein Minimum beschränkt. Auf jeden Fall eines meiner favorisierten Produkte für Kleinkinder.
Aloe Vera Gel
Ohne diese Tube verlasse ich nicht das Haus. Das kühlende Gel verschafft Linderung bei Mückenstichen oder bei Sonnenbrand – und fühlt sich einfach toll auf der Haut an. Wieder Zuhause angekommen nutze ich es, um die Bräune noch ein wenig zu konservieren. Mein persönlicher Geheimtipp.
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht. Aber ich bin der reinste Mückenmagnet. Es soll ja angeblich an den Pheromonen liegen. Karen braucht keinen Moskitoschutz, wenn ich in der Nähe bin. Sie kommen alle zu mir. Umso wichtiger, dass man Abhilfe im Gepäck hat. Früher habe ich immer starke Antihistamine und Kortison dabei gehabt.
Dieses Jahr habe ich dann dieses geniale Ding entdeckt. Man hält es auf den Stich und drückt den Knopf. Dann wird es für einige Sekunden sehr heiß. Dadurch werden die Allergenen Stoffe im Gift zerstört. Das Jucken bleibt aus (ja, wirklich) und es entwickelt sich auch kaum noch eine Schwellung. Ich bin begeistert. Wir waren vor kurzem im Amazonasbecken. Ja, ich wurde gestochen. Aber diesmal war das gar kein Problem. Es juckt ja nicht mehr. Daher meine absolute Kaufempfehlung.
Moskitonetze: Eine Frage der Masche
Erholsamer Schlaf ist wichtig. Sie sollten immer in ein gutes Netz investieren. Meine Empfehlung:
- So engmaschig wie möglich
- Kastenform
- Einfache Befestigungsmöglichkeit
- Keine Öffnung/Tür/Einstieg
Hier ein paar Empfehlungen:
> Campito Feinmaschiges Kasten- Moskitonetz
> Relags Brettschneider Fine Mesh Box I
> Relags Brettschneider Fine Mesh Box II
Seidenschlafsack mit Moskitoschutz
Ich gebe es zu: Der Preis ist sehr hoch. In schwülwarmen Nächten schätze ich jedoch eine leichte Decke, die mich zudem vor Stichen schützt. Ich reise nicht mehr ohne.
Kappe mit Moskitoschutz für Kinder
Mit Kindern in die Natur? Gar kein Problem. Wir haben alle drei Jungs schon im Kindesalter an den Amazonas mitgenommen. Wichtig ist eine gute Kappe. Idealerweise mit Nackenschutz gegen Sonnenbrand, aber auch gegen Insekten, die vielleicht vom Baum fallen könnten.
Funktionskleidung mit Moskitoschutz
Gerde wenn man schwitzt können die Biester durch dünnen Stoff hindurch stechen. Und natürlich tun sie das am liebsten da, wo es ganz besonderst nervt, wie z.B. in der Kniekehle. Daher: Moskitosichere Kleiung. Diese gibt es schon überraschend günstig.
Hier ein paar Empfehlungen:
> Cox Swain Trekking Hose für Männer
> Cox Swain Trekking Hose für Frauen
Insektenspray
Das wichtigste ist natürlich ein gutes Insektenspray. Ich persönlich empfehle nur Sprays, die wirklich wirken. Zitronenwasser und Co. mögen gut für das Gewissen sein, versagen aber häufig im Ausland. Sicher ist sicher.
Hier meine persönlich getesteten Favoriten:
> NoBite für Haut und Kleidung
> Autan (Tropical)
> Autan Familiy (Sanfte Alternative für Kids)
Nackenkissen
Im Gegensatz zu den bekannten Nackenkissen zum Aufblasen ist eines mit Mikroperlen wirklich bequem und kann auch als Not-Kopfkissen benutzt werden. Der Nachteil: Man kann es nicht so einfach verstauen. Dennoch: Auf langen Flügen ohne Business-Class Komfort gönne ich mir zumindest diesen kleinen Luxus.
Endlich Ruhe
Diese Kopfhörer schlucken Umgebungsgeräusche durch aktiven Gegenschall. Das funktioniert bei diesem Modell am besten. Ich habe verschiedene Kopfhörer getestet und nutze nun die zweite Generation der Bose QC-35. Dazu beste Musikqualität und Bluetooth Verbindung zum Telefonieren. Wichtig erscheint mir noch, dass man die Kopfhörer auch auf langen Flügen tragen kann, ohne dass Sie auf den Ohren drücken.
Kindle E-Book Reader
Ein E-Book Reader wie der Kindle ist ideal für Reisen. Er ist leicht und man genügend Lesestoff mitnehmen. Wichtig ist ein großer Speicher, eine gute Akkuleistung, ein integriertes Leselicht. Der Kindle hat meiner Meinung nach das beste Display. Es lässt sich auch bei greller Sonne sehr gut lesen.