Inhalt dieses Beitrags
Toggle5 Geheimtipp-Inseln für euren Karibik-Familienurlaub
Wir alle kennen sie: die Werbebilder auf Bussen, Bahnen und im TV. Sie zeigen die glückliche Familie am makellosen Karibik-Strand. Dahinter das türkisblaue Meer. Doch welche Karibik-Inseln eignen sich wirklich für einen individuellen Urlaub mit Kindern?
Und viele Eltern mit Reisefieber stellen mir die immer gleiche Frage: Kann ich mit meinen Kindern weit verreisen? Ist das nicht kompliziert und sogar gefährlich? Und sollte ich mit Kleinkindern doch erstmal zu Hause bleiben?
Ich kann dir sagen: Mit diesen Sorgen bist du nicht allein und sie sind manchmal berechtigt. Reisen mit Kindern in ferne Länder können eine heikle Sache sein. Aber: Lies weiter und finde heraus, ob das auch für die Karibik zutrifft. Vielleicht habe ich die eine oder andere Überraschung für dich …

Mein Team und ich beraten und unterstützen euch bei der Planung, Buchung und bei jeglichen Fragen rund um euren nachhaltigen Karibikurlaub mit Kindern.
Deine Vorteile bei atambo:
- 1:1-Briefing vor der Reise mit unseren nachhaltig zertifizierten Karibik-Spezialisten
- Geheimtipps zu Restaurants & Ausflügen
- CO2-Kompensation mit dem Stiftung Warentest-Testsieger „atmosfair”
- 24h-Ansprechpartner vor Ort
Wann eignet sich eine Insel für einen Karibikurlaub mit Kindern?
Für Euren Seelenfrieden und eine reibungslose Karibik-Reise mit Kindern schaue ich auf die folgenden Faktoren:
1. Reisedauer
Wie lange dauert der Flug ins Karibik-Paradies? Und gibt es auch regelmäßige Verbindungen nach Hause, sollte etwas passieren?
2. (Gesundheitliche) Risiken
Wie ist die aktuelle politische Lage auf “meiner” Karibikinseln. Gibt einen Reisehinweis oder sogar eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes? Oder Impfungen, die empfohlen oder vielleicht sogar verlangt werden?
3. Karibik mit Kids: Angebote für Familien
Gibt es erschwingliche Unterkünfte und Apartments mit eigener Küche für Familien?
4. Aktivitäten für Familien
Was könnt ihr auf den Karibikinseln unternehmen und kommen auch sicher alle auf ihre Kosten?
Diese vier Kriterien habe ich mir für einen Karibikurlaub mit Kindern angesehen, woraufhin es fünf Inseln in meine Karibik-mit-Kindern-Geheimtipp-Liste geschafft haben.

Tobago
Gemeinsam mit der großen Schwester Trinidad bildet die Insel das Land „Trinidad und Tobago“. Der Massentourismus ist hier noch nicht angekommen und statt großen Hotels gibt es viele kleine und erschwingliche Gästehäuser.
Einsame Buchten, naturbelassene Sandstrände, beschauliche Fischerdörfer und ein wilder Regenwald bestimmen das Landschaftsbild. Für bunte Farbkleckse sorgen die bunten Häuser am Straßenrand. Wer getrost auf Luxushotels verzichten kann und sich stattdessen unberührte Natur und authentisches, entspanntes Karibik-Flair wünscht, ist auf dieser kleinen Insel genau richtig.
Das könnt ihr auf Tobago unternehmen
Von coolen Wassersportarten über spannende Höhlenentdeckungen bis hin zum entspannten Tag am Strand – auf Tobago wird es nicht langweilig.
Lehn dich unter den Palmen zurück und lass dir die Meeresbrise um die Nase wehen, während deine Kinder am goldgelben Strand Fußball spielen.
Es darf mehr Action sein? Dann legt vom Buccoo Reef mit einem Glasbodenboot ab. Kleinere Kinder können die Unterwasserwelt von dort aus sicher beobachten und die älteren Kids mit dem Schnorchel ins Meer springen.
Wenn es euch in den Regenwald zieht, rate ich zu einer Tour zu den Gold- und Silberwasserfällen. Auf dem Weg durch den Main Forrest Ridge gibt es jede Menge bunte Vögel und Pflanzen zu entdecken.
Meine Lieblingsausflüge auf Tobago
-
Eine Bootstour zum Schnorcheln am Korallenriff mit einem karibischen BBQ am Strand (Transfers inklusive)
-
Tropische Wanderung zum Argyle Wasserfall
-
Nachttour im Nylon Pool: Schwimmen im leuchtenden Plankton/Biolumineszenz
Die Bedingungen
Tobago lässt sich leicht mit einem Mietwagen erkunden. Leider ist die Insel bei der gesundheitlichen Versorgung sehr einfach aufgebaut. Und sollte wirklich etwas passieren, gibt es im Winter wöchentlich nur eine Direktverbindung nach Deutschland mit Condor.

Grenada
Wie auch auf Tobago gibt es auf Grenada, der größten Insel der Grenadinen, jede Menge günstige Appartements, die ich für einen Karibikurlaub mit Kindern empfehlen kann. Außerdem kommen hier Feinschmecker auf ihre Kosten: Das wichtigste Exportprodukt der sogenannten Gewürzinsel ist die Muskatnuss und auch sonst gibt es jede Menge Früchte und Gerüche zu entdecken.
Karibik mit Kindern: Das könnt ihr auf Grenada unternehmen
Das bergige Landesinnere der Insel ist von vielen unberührten Stränden umgeben. Daher habe ich einige Tipps für euch, die sowohl an Land als auch im Wasser für jede Menge Spaß sorgen.
Wandert gemeinsam durch den dichten Regenwald zu rauschenden Wasserfälle, springt ins Kajak und lasst euch von einem Guide die schönsten Ecken zeigen oder beobachtet Wale, Delfine und Schildkröten bei verschiedenen Besichtigungstouren.
Eine Fähre bringt euch zur kleinen Nachbarinsel Carriacou, wo ein charmanter Dorfcharakter, bunte Häuser und Segeljachten am weißen Sandstrand auf euch warten.
Wer Lust auf ein wenig Kultur hat, ist im House of Chocolate in der Hauptstadt St. George’s genau richtig. Das Museum ist nicht zu groß (dann wird es den Kids auch nicht langweilig), führt durch die Geschichte der Schokolade und am Ende warten Leckereien für alle.
Und last but not least: Solltet ihr im August nach Grenada reisen, besucht unbedingt den Karneval, ein farbenfrohes Spektakel für die ganze Familie.
Meine Lieblingsausflüge auf Grenada
- Eine Wasserfall-Wanderung, z.B. zu den Seven Sister Falls
- Eine Dschungelwanderung im Grand Etang Nationalpark mit Guide auf der Suche nach den Mona-Affen
- Schnorcheln am Unterwasserskulpturen-Park
Die Bedingungen
Grenada und Tobago sind sich hinsichtlich Infrastruktur, gesundheitlicher Versorgung und Flugzeiten (13 bis 14 Stunden) sehr ähnlich. Leider gibt es auch hier im Winter lediglich eine Direktverbindung nach Deutschland mit Condor.

Bonaire
Auf Bonaire findest du sie noch: die menschenleeren, von Palmen gesäumten Buchten wie aus dem Bilderbuch. Dazu gesellen sich schroffe Küstenlinien, hügelige Ebenen, hohe Kakteen und natürlich das türkisblaue Meer. Für Farbtupfer sorgen bunte Häuser entlang der Straßen und Papageien in den grünen Bäumen.
Karibik mit Kindern: Das könnt ihr auf Bonaire unternehmen
Für ältere Kinder gibt es Tauchkurse, nach denen sie abtauchen und Korallen, Schildkröten und tropische Fische hautnah erleben können. Außerdem kann ich euch ein Ausflug mit einem Wassertaxi ans Herz legen, zum Beispiel auf die unbewohnte Insel Klein Bonaire. Sie ist berühmt für ihr buntes Korallenriff, das direkt am Strand beginnt.
Für ein wenig Ruhe fahrt ihr am besten zum Pink Beach und Coco Beach. Hier kannst du dich in deinem Strandkorb zurücklehnen und die Sandburgen bestaunen, die deine Kids aus dem feinen Sand zaubern. So stellt man sich die Karibik mit Kindern vor, oder?
Ein letzter Tipp: Kombiniere einen Urlaub auf Bonaire mit einem Trip nach Aruba, aber nicht mit Curacao – hier geben sich die Kreuzfahrtschiffe den Anker in die Hand.
Meine Lieblingstouren auf Bonaire
- Nachttour im Stinapa National Marine Park: Schwimmen im leuchtenden Plankton/Biolumineszenz
- Schnorcheln mit Meeresschildkröten mit Blick auf wilde Flamingos
- Besuch der rosafarbenen Salinen im Süden Bonaires
Die Bedingungen
Gemeinsam mit Aruba und Curacao bildet Bonaire die ABC-Inseln, gehört politisch gesehen im Gegensatz zu ihren Schwestern aber zu den Niederlanden. Das heißt, ich habe gleich mehrere gute Nachrichten für euren Familienurlaub: KLM fliegt täglich von Amsterdam nach Bonaire, die Infrastruktur ist gut ausgebaut und die gesundheitliche Versorgung entspricht europäischen Standards.

Martinique
Als französisches Überseedepartement vereint Martinique französische Einflüsse mit karibischem Flair. Mit ihren weißen Sandstränden, dem blau glitzernden Meer und den grünen Gebirgsketten sieht die Insel nicht nur aus der Vogelperspektive aus wie eine Postkarte.
Karibik mit Kindern: Das könnt ihr auf Martinique unternehmen
Typisch Karibik gibt es auch auf Martinique zahlreiche Traumstrände. Les Salines lädt mit zahlreichen Palmen und weichem Sand zum Spielen ein und Anse Ceron ist mit seinem schwarzgrauen Sandstrand und der bunten Unterwasserwelt ein Highlight.
Wenn du dir statt weißem Strand und blauem Meer eher ein wenig Grün wünschst, macht ihr am besten einen Ausflug in die Balata Gardens in Fort-de-France. Hier könnt ihr die faszinierende Flora der Insel bequem auf einem tollen Rundweg entdecken.
Meine Lieblingstouren auf Martinique
- Einen Tag auf einem Katamaran auf der Suche nach Delfinen und Schildkröten
- Besteigung des Mount Pelée, ein sportliches Erlebnis von etwa 7 Stunden Gehzeit, nur geeignet für größere Kinder ab 10 Jahren
- Eine Ritschka-Tour durch den Stadtkern von Fort-de-France
Die Bedingungen
Durch die französischen Einflüsse kannst du dich hier auf eine gute gesundheitliche Versorgung und eine Top-Infrastruktur freuen. Die Preise ähneln zwar eher den französischen als den karibischen, aber du kannst überall in Euro bezahlen. Wöchentlich gibt es mehrere Flüge nach Deutschland über Paris oder Amsterdam, zum Beispiel mit Air France und Corsair, aber auch mit KLM.

Guadaloupe
Karibik mit Kindern für Einsteiger: Die Insel Guadaloupe fühlt sich an wie Europa, sieht aber aus wie die Karibik – sie ist nämlich ebenfalls ein französisches Überseedepartement.
Von oben betrachtet ähnelt Guadaloupe einem Schmetterling. Der rechte Flügel im Osten, Grande-Terre, ist eher flach und von Wasserfällen, Flüssen und puderweißem Sandstrand geprägt.
Der linke Flügel im Westen, Basse-Terre, lockt mit einer aufregenden und bergigen Landschaft, schwarzem Vulkansand und geheimen Kiesbuchten. Beide Teile der Insel sind mit einer Brücke verbunden – perfekt, um beide Seiten zu entdecken.
Karibik mit Kindern: Das könnt ihr auf Guadeloupe unternehmen
Wer sich nach Ruhe sehnt, sollte sich ein Plätzchen am Strand Bois Jolana suchen. Hier ist weniger los als an anderen Stränden und es geht schön flach ins türkisblaue Meer. Perfekt für kleinere Kinder.
Tolles Plus: Am Parkplatz werden oft lokale Köstlichkeiten verkauft, mit denen ihr die lokale Küche entdecken könnt.
Mehr Action wartet auf der westlichen Insel Basse-Terre: Vom zoologischen Garten über Wasserfälle bis hin zu einer Schokoladenfabrik – hier schlagen große und kleine Herzen garantiert höher.
Wer nicht nur eine, sondern gleich mehrere karibische Inseln entdecken möchte, ist in Guadeloupe an der richtigen Adresse: Die kleinen Nachbarinseln Les Saintes, La Désirade und Marie Galante sind alle mit der Fähre zu erreichen. Ideal für Ausflüge mit der ganzen Familie.
Meine Lieblingstouren auf Guadeloupe
- Canyoning am Nationalpark von Guadeloupe (für Kids ab 12 Jahren)
- Tour auf den Spuren der “Tod im Paradies” Schauplätze
- Stand-Up Paddeling in den Mangroven des Grand Cul-de-Sac Marin während man Ausschau nach Rochen, Seesternen und vielen kleine Fischen und Krabben hält (Kids unter 12 sitzen auf dem Board eines Erwachsenen)
Die Bedingungen
Sowohl die Straßenverhältnisse als auch das Gesundheitssystem sind auf einem hohen Niveau. Außerdem bezahlt man in Euro und über KLM, Air France und Corsair gibt es mehrere Flüge pro Woche nach Deutschland über Paris oder Amsterdam.
Der Nachteil: Im Vergleich zu anderen Karibikinseln ist Guadaloupe teurer … europäisch eben.
5 Tipps für die Vorbereitung
Wie bei jedem anderen Urlaub gibt es auch bei einem Karibikurlaub mit Kindern ein paar Dinge, die du vor der Abreise checken solltest.
1. Impfungen
Wirf einen Blick auf die landesspezifische Seite des Auswärtigen Amts, ob Impfungen vorgeschrieben oder ratsam sind. Wie in anderen tropischen Ländern gibt es auf den karibischen Inseln viele Mücken, die Krankheiten übertragen können. Ich würde dir auch empfehlen, zusätzlich mit deinem Kinderarzt zu sprechen – sicher ist sicher.
2. Unterlagen und Dokumente
Auch hier liest du am besten beim Auswärtigen Amt nach, welche Dokumente du für die Einreise brauchst und wie lange sie gültig sein müssen. Für Guadaloupe und Martinique reicht zum Beispiel ein Personalausweis (da die Inseln zu Frankreich gehören), für Grenada muss ein Reisepass her.
3. Sonnen- und Mückenschutz
Die karibische Sonne ist kräftig und nicht immer ist ein Schattenplatz in der Nähe. Und selbst wenn, rate ich zu Sonnencreme (mindestens LSF30, am besten LSF50). Außerdem nicht vergessen: Sonnenhut, Sonnenbrille und Mückenspray – besonders abends fühlen sich die kleinen Tierchen wohl.
4. Reiseapotheke
Ich packe meine Reiseapotheke immer mit allem, was mir Seelenfrieden bereitet, und mit diesen Must-haves: Pflaster, Mückenspray, Sonnencreme, After Sun Lotion, Schmerztabletten, Tabletten gegen Durchfall und Reiseübelkeit, Desinfektionsmittel, Wund- und Heilsalben, Pinzette, Mullbinden, Fieberthermometer und persönliche notwendige Medikamente.
5. Reiseversicherung
Da ihr weit verreist, rate ich zu einer Reiseversicherung. Achte dabei auch darauf, dass der Rücktransport abgedeckt ist, damit ihr im Ernstfall abgesichert seid.
Wirf auch einen Blick auf meine ultimative Packliste für Fernreisen.
Wie du siehst, kann die ganze Familie in einem Karibikurlaub auf ihre Kosten kommen.
Dabei sei aber noch gesagt: Von einer Reise mit Babys unter einem Jahr rate ich ab. Wie bereits erwähnt, können Mücken verschiedene Krankheiten übertragen und oft fehlt es den Kleinen noch an einem ausreichenden Impfschutz. Außerdem nehmen sie so einiges in den Mund.
Reise mit den ganz kleinen Kids stattdessen lieber in ein europäisches Land und dann, wenn sie etwas größer sind, auf deine Trauminsel in der Karibik.

Persönliche Reise-Beratung
Erfahre mehr über die Trauminseln in der Karibik und lass uns euren Familienurlaub gemeinsam gestalten.

Unsere atambo Karibik-Expertinnen Elena, Karen und Franziska beraten und unterstützen euch persönlich bei eurem Traumurlaub!
Natürlich könnt ihr uns auch telefonisch und per E-Mail erreichen.
Oder ihr bucht direkt einen kostenlosen Beratungstermin:
Sende uns jetzt deine unverbindliche Anfrage für Ihren nachhaltigen Familienurlaub mit Kindern in der Karibik zu: