Kolumbien

Urlaub in Kolumbien:
genießen Sie eines der facettenreichsten Länder der Welt!

Das südamerikanische Land zeigt seine Schönheit in vielen Facetten. Sonnenanbeter kommen an den Traumstränden an der Karibikküste voll auf Ihre Kosten. Auf Outdoorfans warten ein aktives Vulkangebiet, unberührte Urwälder, mit den Anden die längste Gebirgskette der Welt und eine sagenhafte Unterwasserwelt. Zudem ist Kolumbien reich an Geschichte und Kultur. Möchten Sie die unzähligen Facetten des Landes zwischen Pazifik und Karibik entdecken? Dann eignet sich eine individuelle Rundreise durch Kolumbien perfekt für Sie!

Medellin:
die Stadt des ewigen Frühlings

Kolumbien befindet sich seit dem im Jahre 2016 geschlossenen Friedensvertrag im Wandel und das spürt man im ganzen Land – aber ganz besonders in Medellin. Einst galt die Millionen-Metropole, die aufgrund des angenehmen Klimas auch den Beinamen « Stadt des ewigen Frühlings » trägt, als gefährlichste Stadt der Welt. Heute ist Medellin ein Vorzeigebeispiel für gelungenen Wandel. Die Stadt hat sich zu einer der modernsten und sichersten Städte in Südamerika entwickelt und wurde vom Wall Street Magazin 2012 sogar zur innovativsten Stadt der Welt ernannt. Die Hauptstadt der Berge, die sich auf einer Höhe von 1538 Metern in einem Tal in den Anden befindet, sollte bei einer Rundreise durch Kolumbien nicht fehlen!

Einzigartige Vielfalt:
ideal für eine individuelle Rundreise

Medellin ist eine richtig coole Metropole und lockt daher viele Reisenden an. Möchten Sie während Ihrer Kolumbien Rundreise mit dem Mietwagen oder öffentlichen Verkehrsmitteln auch das echte Kolumbien kennenlernen, historisch bedeutende Stätten und geschichtsträchtige Kolonialstädte besuchen, Naturwanderungen durch den Regenwald unternehmen oder ein paar entspannte Tage am Strand genießen?

Wir stellen Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Reiseprogramm für einen unvergesslichen Urlaub in Kolumbien zusammen mit Highlights, welche kaum ein Tourist kennt!

Lust bekommen?

Sprechen Sie uns gerne an:

069 / 74 22 0986

Kolumbien Urlaub: Highlights einer Rundreise durch das facettenreiche Land

Cartagena de Indias: die Perle der Karibik

Die 1533 von Spaniern gegründete Hafenstadt Cartagena gilt als attraktivste Kolonialstadt Südamerikas und steht bereits seit 1984 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Die farbenfrohe Altstadt, welche von einer Stadtmauer und zahlreichen Festungen umgeben ist, besticht mit seiner Kathedrale und zahlreichen Palästen im andalusischen Stil.

La Isla Grande: die vergessene Insel von Pablo Escobar

Möchten Sie einfach mal die Zeit vergessen und abschalten? Dann sind Sie auf der Isla Grande, die zu den 28 Inseln des Archipels Islas del Rosario gehört, genau richtig. Ein Handynetz, Klimaanlagen und eine konstante Stromverbindung sucht man auf der Insel, die einst angeblich Pablo Escobar gehörte, vergeblich – doch Freunde des Wassersports und Sonnenanbeter kommen hier voll auf ihre Kosten. Bei Nacht verzaubert die Laguna Encantada – einer der wenigen Orte weltweit, wo Sie Biolumineszenz hautnah erleben können.

La Ciudad Perdida: die verlorene Stadt

Die Sierra Nevada de Santa Marta, das höchste Küstengebirge der Welt, empfiehlt sich für alle, die eine Kolumbien Rundreise mit einem Outdoor-Abenteuer verbinden möchten. Zwischen den verschneiten Gipfeln Colón und Bolívar (auf jeweils 5.775 und 5.560 Metern über dem Meeresspiegel) versteckt sich die ausschließlich zu Fuß erreichbare Ciudad Perdida – die verlorene Stadt, auch bekannt als Teyuna. Begeben Sie sich auf einer vier- bis sechstägige Trekkingtour durch den Dschungel der Sierra Nevada de Santa Marta in das Herz der Tayrona Zivilisation und besuchen Sie die zweitgrößte wiederentdeckte präkolumbische Stätte Südamerikas.

Bogotá: die pulsierende Hauptstadt Kolumbiens

Die 8-Millionen-Einwohner-Metropole liegt auf 2640 Metern mitten in den Anden und lockt mit vielen Gegensätzen. Candelaria, das historische Zentrum von Bogotá, bezaubert mit malerischen Gassen, bunten Kolonialhäusern und fantastischer Street Art. Vom Cerro de Monserrate, dem Hausberg der Stadt, genießen Sie atemberaubende Ausblicke über die Stadt und die Anden.

Das Kaffeedreieck: eine der wichtigsten Kaffeeanbauregionen der Welt

Das Kaffeedreieck, das etwa 200 km westlich von Bogotá liegt, überzeugt mit idyllisch gelegenen Kaffeeplantagen und Dörfern. Seit 2011 ist dieser Teil der Andenregion UNESCO-Weltkulturerbe. Erkunden Sie auf einer Kolumbien Rundreise mit dem Mietwagen diese spannende Gegend!

Leticia: die Stadt im Herzen des Amazonas

Leticia ist die südlichste Stadt Kolumbiens und befindet sich im Dreiländereck mit Brasilien und Peru, was der Stadt den Spitznamen « Tres Fronteras » einbrachte. Die Stadt ist der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in das Amazonasgebiet, doch auch die Stadt selbst hat durchaus Charme und bietet Ihnen aufgrund der Lage direkt an der Grenze zu Brasilien und Peru einen einzigartigen Mix der Kulturen.

Isla de Providencia: Love & Good Vibrations

Das einstige Piratennest Providencia liegt rund 800 km entfernt vom kolumbianischen Festland vor der Küste Nicaraguas mitten im UNESCO Weltbiosphärenreservat « Sea Flower ». Die Insel wird von den afrikanischstämmigen Raizales bewohnt, die Englisch und Kreolisch, aber nur wenig Spanisch sprechen. An den paradiesischen Stränden der Insel können Sie herrlich entspannen. Zudem gilt Providencia als eines der schönsten Tauchreviere in Kolumbien.
Möchten Sie vor Ihrer Rundreise durch Kolumbien noch mehr über das südamerikanische Land und Reiseziele abseits der ausgetretenen Touristenpfade erfahren? Dann begeben Sie sich gemeinsam mit Alexander Tauscher auf eine Radioreise unter dem Motto « Kolumbien für Insider ».

Kolumbien Rundreise: Klimaschutz inklusive und gut informiert
Als nachhaltig zertifizierter Veranstalter liegt atambo Mensch und Natur am Herzen. Daher kompensieren wir Ihren CO2 Abdruck während der Reise mit atmosfair.

Dies und Vieles mehr tun wir, damit Ihre Reise nachhaltig ist – für Mensch und Natur. Lesen Sie hierzu auch unsere Informationsseiten zum Thema Nachhaltigkeit.

Urlaub Kolumbien Rundreise Rosario Island
© Fotolia
Urlaub Kolumbien Rundreise Bogota
© Fotolia

8 verblüffende Fakten über Kolumbien

Christoph Kolumbus

Namensgeber des südamerikanischen Landes ist Christoph Kolumbus, wobei dieser das Land vermutlich nie besucht hat. Entdeckt wurde Kolumbien 1499 von Amerigo Vespucci.

Biodiversität

Kolumbien ist weltweit das Land mit der zweitgrößten Biodiversität. Rund 10 % aller Tier- und Pflanzenarten dieser Welt finden sich auf kolumbianischem Boden. Nur Brasilien weist eine noch größere biologische Artenvielfalt auf.

Zehntausende Pflanzenarten

Kolumbien beheimatet zwischen 45.000 und 55.000 verschiedene Pflanzenarten, darunter circa 3.500 verschiedene Orchideenarten, was etwa 15% aller weltweit existierenden Arten ausmacht.

Amazonasdelfine

Kolumbien ist die Heimat der Amazonasdelfine, deren Farbe sich im Alter verändert: Jungtiere sind silbergrau, ältere Amazonasdelfine fallen durch ihre rosa Farbe auf.

Nationalvogel Andenkondor

Der Nationalvogel Kolumbiens ist der majestätische Andenkondor, der für Freiheit und nationale Souveränität steht und sich im Nationalwappen des Landes wiederfindet.

Unberührte Wälder

Das südamerikanische Land weist riesige natürliche Ökosysteme auf. So sind etwa 53 Millionen Hektar, also mehr als die Hälfte der Landesfläche, mit unberührtem Wald bedeckt.

9 UNESCO-Welterbestätten

Ganze 9 UNESCO-Welterbestätten gehören zum Welterbe in Kolumbien. Dazu zählen die Baudenkmäler der Kolonialzeit in Cartagena, der Parque Nacional Natural de Los Katíos, das Naturreservat Malpelo und die Kaffee-Kulturlandschaft in den westlichen und zentralen Kordilleren.

Besiedelung

Die Mehrheit der rund 50 Millionen Einwohner Kolumbiens lebt im Andenraum und im karibischen Tiefland. Etwa 8 Millionen Bewohner zählt alleine die Hauptstadt Bogotá. Regionen wie Amazonien und Chocó sind hingegen nur dünn besiedelt.

Nachhaltige Reisetipps Kolumbien

El Cabo de la Vela: das Ende der Welt

Cabo de la Vela auf der Halbinsel La Guajira ganz im Norden Kolumbiens, gilt als beliebtes Ökotourismus-Ziel. Der kleine Ort, der vom indigenen Volk der Wayúu bewohnt wird, ist Ausgangspunkt für Ausflüge in die weite Wüste von La Guajira und zum Punta Gallinas, dem nördlichsten Punkt des südamerikanischen Festlandes. Wer seinen Urlaub in Kolumbien ohne Stress und Menschenmassen verbringen möchte, ist hier goldrichtig.

Der Tayrona Nationalpark

Zwischen Santa Marta und Palomino liegt der Tayrona Nationalpark und lockt mit sattem Dschungel, atemberaubend schönen karibischen Sandstränden und Spuren jahrhundertealter Siedlungen. Auch bei Tauchern ist der Nationalpark aufgrund zahlreicher Tauchspots und einer gesunden Unterwasserwelt äußert beliebt. Möchten Sie den Nationalpark besuchen, ob zu Land oder zu Wasser, sollten Sie jedoch darauf achten, dass der Park drei Mal im Jahr für rund zwei Wochen komplett geschlossen wird, sodass sich die Natur erholen kann.

Urlaub Kolumbien Rundreise Tayrona-Nationalpark
© Fotolia

atambo PLUS

  • Intensives Vorab-Briefing mit Infopaket

  • 24 h Notfallnummer ohne Warteschleife

  • Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort bei Problemen oder Zusatzwünschen

  • Handverlesene Hotels, die wir selbst ausprobiert haben

  • Insider- und Geheimtipps

  • Restaurant- und Ausgehtipps aus erster Hand

  • Lokale, wechselnde Guides mit Landeskenntnis

  • Unsere Reisen sind 100% nachhaltig

Der erste Schritt zu Ihrem perfekten Urlaub:

Einfach anrufen:
069 / 74 22 0986

Costa Rica Mietwagen­rundreise

Costa Rica Mietwagenrundreise:
Pura Vida zwischen Regenwald und Strand-Erholung

Pura Vida – Das wahre Leben! Dieser freundliche Gruß der Einwohner ist bei einer Costa Rica-Mietwagenrundreise Ihr stetiger Begleiter. Denn Costa Rica beeindruckt nicht nur mit einer vielseitigen Naturlandschaft auf kleiner Fläche, sondern auch mit der entspannten Lebensart seiner freundlichen Einwohner. Pura Vida eben.

Neben Begegnungen mit gastfreundlichen Costa-Ricanern, erwarten Sie bei einer Mietwagenrundreise tropische Strände, rauchende Vulkane, exotische Tiere und rauschende Wasserfälle in dichten Urwäldern.

Natur Pur: Costa Rica Mietwagenrundreise

In Costa Rica war das lokale Team von atambo tours immer für uns erreichbar und hat bei kleineren Problemen oder Missverständnissen sofort und unkompliziert weitergeholfen. Die Unterkünfte waren alle toll, obwohl sie sehr unterschiedlich waren. Wir waren froh, dass wir für unsere Costa Rica Mietwagenrundreise schon alles vorgebucht und keine Sucherei hatten oder Entscheidungen am Ort treffen mussten. Das hat zum stressfreien Reisen erheblich beigetragen.
Costa Rica hat uns als Reiseziel super gefallen. Man fühlt sich auch bei einer Mietwagenrundreise sicher und willkommen. Die Vogelwelt und das Meer sind faszinierend. Allein Manuel Antonio….Die Natur und Strände in Manuel Antonio sind besonders reizvoll -auch hier hört man nachts Brüllaffen; wunderbar- und die Hotels und Restaurants sind wirklich gut, aber die Atmosphäre/Ansprache war wenig persönlich. Das haben wir sonst in Costa Rica ganz anders erlebt: Pura Vida“

Jürgen Z., Frankfurt am Main

Costa Rica Urlaub – Highlights

Costa Rica lässt sich bequem und sicher mit dem Mietwagen bereisen, denn das Land in Mittelamerika ist klein. Doch wer glaubt, man könne die Highlights von Costa Rica leicht abhaken, der sei gewarnt. Costa Rica hat viele Klimazonen und Attraktionen. Wir haben hier unsere ganz persönlichen Costa Rica Highlights zusammen getragen.

Manuel Antonio Nationalpark

Costa Ricas kleinster Nationalpark Manuel Antonio bietet üppige Regenwälder, Mangroven, Lagunen, vorgelagerten Korallenriffe, weiße Sandstrände und reichlich Wildtiere, darunter über 100 Säugetierarten und fast 200 Vogelarten. Der Park ist beliebt. Wir finden, Manuel Antonio ist besonders für Familien mit kleinen Kindern oder für gehbehinderte Besucher besser geeignet als andere Nationalparks. Der Grund? Ein Teil des Wegenetzes ist gut ausgebaut und leicht begehbar.
Außerdem bekommt man hier den perfekten Mix aus Aktivitäten wie Sportfischen, Schwimmen, Schnorcheln, Tierbeobachtungen, Vogelbeobachtung und tropischen Stränden.
Gut zu wissen: Die „süßen“ Affen, die sich am Strand von Baum zu Baum schwingen sind mit Vorsicht zu genießen – es sind räuberische Zeitgenossen.
Der Manuel Antonio Park läuft bei uns unter „Costa Rica für Anfänger“.

Monteverdes Nebelwald

Der Nebelwald von Monteverde ist einer der seltensten Lebensräume der Erde und beherbergt tausende Pflanzenarten, Insekten, Vögel und andere exotische Tiere. Monteverde wurde von National Geographic als „das Juwel in der Krone der Nebelwälder“ beschrieben und liegt in der Cordillera de Tilaran Bergkette rund 2 Autostunden nordwestlich von San José.
Wir erinnern uns besonders gern an die Vögel im Curi-Cancha-Reservat, unsere geführte Wanderung durch den dichten Dschungel, wo es uns vergönnt war die blauen Frösche am berühmten Froschteich zu beobachten. Und das Bad in den Pools um den San Luis-Wasserfall! Sehenswert sind auch die Schmetterlingsgärten, das Orchideenhaus, die Selvatura-Hängebrücken (ein Must-See!) oder eine der Kaffee-, Schokoladen- und Zuckerrohrtouren. Übrigens hat hier der Ökotourismus seinen Ursprung.

Die Karibikküste von Costa Rica und der Tortugero-Nationalpark

Den Tortuguero-Nationalpark an der nördlichen Karibikküste erreicht man nur per Boot oder Flugzeug. Er schützt eine große Fläche von Regenwald. Von einer der zahlreichen Lodges, gelegen im Dschungel oder am Meer, unternimmt man Bootstörns in die Dschungelkanäle auf der Suche nach Kaimanen, Papageien, Affen oder Tukanen.
Die südliche Karibikküste rund um Puerto Limón bis nach Cahuita ist auch auf einer Mietwagenrundreise mit dem Auto erreichbar. Hier finden sich Dschungelstrände mit Äffchen und Faultieren in den Baumkronen, gepaart mit Dörfern, deren Bars Reggae-Musik spielen und eine fröhlich, lockere Karibik-Stimmung bieten.
Übrigens: Von Juli bis August hat man hier eine hohe Wahrscheinlichkeit Meeres-Schildkröten zu sehen, die nisten. Denn der Name „Tortuguero“ heißt so viel wie „Platz der Schildkröten“.

Osa Peninsula

Die Halbinsel Osa liegt weitab der üblichen Touristenpfade, was überraschend ist. Denn hier in der Abgeschiedenheit des Südpazifik haben wir Tapire, Ara-Papageien, Affen und Delfine ja sogar Wale an der Küste beobachtet. Auch Jaguare und Ozelote gehören zu den Bewohnern des dichten Regenwaldes der Osa Peninsula.
Aufgepasst: Die Osa Peninsula ist nichts für schwache Nerven. Wer in einer der Lodges unterkommen will bzw. eine Wanderung im Regenwald anstrebt, muss vom Boot aus, den Rucksack in den Händen über dem Kopf, ins brusttiefe Wasser springen und dann an Land waten. Der Wellengang ist immer eine Herausforderung. Definitiv etwas für „Costa Rica Fortgeschrittene“.

Vulkan Arenal

Der Vulkan und der gleichnamige Nationalpark sind eine zentrale Landmarke in Costa Rica. Wir finden, nur wer einmal über die Wanderpfade durch Savannen mit Lavaströmen und dichtem Regenwald mit heißen Quellen gewandelt ist, versteht die Natur von Costa Rica.
Übrigens: Der Vulkan Arenal darf nicht bezwungen werden, doch sein kleiner Nachbar Cerro Chato ist gut zu besteigen und bietet mit etwas Glück den Blick auf einen türkisgrünen Kratersee.
Gut zu wissen: besonders beliebt ist bei Besuchern ein kühlendes Bad im Wasserfall von La Fortuna, der rund 70m in die Tiefe in ein türkisblaues Becken stürzt. Wer wahre Einsamkeit sucht, findet diese hier allerdings nicht.

Costa Rica Mietwagenrundreise: Klimaschutz inklusive und gut informiert
Als nachhaltig zertifizierter Veranstalter liegt atambo Mensch und Natur am Herzen. Daher kompensieren wir Ihren CO2 Abdruck während der Reise mit atmosfair.

Dies und Vieles mehr tun wir, damit Ihre Reise nachhaltig ist – für Mensch und Natur. Lesen Sie hierzu auch unsere Informationsseiten zum Thema Nachhaltigkeit.

Costa Rica Mietwagenrundreise Monteverde Regenwaldbrücke
© Fotolia
Lust bekommen?

Sprechen Sie uns gerne an:

069 / 74 22 0986

6 Gründe warum Costa Rica ein nachhaltiges Reiseziel ist

Lebensraum

Den Menschen in Costa Rica ist der Erhalt ihres Lebensraumes sehr wichtig.

Biodiversität und Meeresleben

5 % der weltweiten Biodiversität und 3,5 % des Meereslebens findet man in Costa Rica.

Naturschutz

Etwa 30 % der gesamten Fläche des Landes steht unter Naturschutz. In 29 Nationalparks setzt man sich für den Erhalt der Biodiversität ein.

Erneuerbare Energie

Über 90% der produzierten Energie stammt in Costa Rica aus erneuerbaren Quellen.

Nachhaltiger Tourismus

2017 wurde Costa Ricas Präsident zum Ehrenbotschafter des nachhaltigen Tourismus ernannt.

GSTC-Standard

Costa Rica hat ein wegweisendes Programm für nachhaltigen Tourismus im Einsatz (Certification for Sustainable Tourism (CST)) welches den GSTC-Standard einhält. (GSTC ist quasi der Goldstandard für nachhaltigen Tourismus)
www.gstcouncil.org

Tierbeobachtungen während Ihrer Costa Rica Mietwagenrundreise

Das atambo-Herz schlägt für den Regenwald. Viele Universitäten und Forscherteams haben uns schon beauftragt mit der Organisation von Expeditionen – z.B. im Amazonas-Becken.

Wer schon mal im Primärurwald auf Tierbeobachtung war, weiß, dass dies nicht so einfach ist. Die dichte Vegetation macht Tierbeobachtungen sehr kompliziert. Umso mehr wird es Euch freuen zu hören, dass Tierbeobachtungen während Eurer Costa Rica Mietwagenrundreise recht einfach sind. Dies liegt daran, dass die Tiere – anders als im Amazonasbecken – einen kleinen Bewegungsradius haben. Denn leider ist die zusammenhängende, geschützte Regenwald-Fläche in Mittelamerika klein. Zum anderen ist die Biodiversität sehr hoch und es gibt viele Schutzzonen in Costa Rica.
Kurz gesagt: Costa Rica bietet viele Tiere auf kleinem Raum: Ara-Papageien, Kolibris, Tucane, Faultiere, Klammeraffen, Brüllaffen, Tapire, Nasenbären, Kaimane oder bunte Frösche und Meeresschildkröten beim Nisten haben wir schon in Costa Rica während nur einer Reise gesehen. Diese Liste ist also absolut realistisch als Bucket-List!

Costa Rica als Flitterwochen-Tipp

Eine Costa Rica Mietwagenrundreise mit vorgebuchten Honeymoon-Hideaways und Aktivitäten bietet aus unserer Sicht die optimale Dosis an Privatsphäre, tropischen Stränden, Wanderungen im Bergnebelwald und Tierbeobachtungen im Dschungel.
Kaum ein anderes Land in Lateinamerika hat sich so der Romantik verschrieben wie Costa Rica. Candle Light Dinner im eigenen Baumhaus gefällig während die Ara-Familie zum Sonnenuntergang auf dem Nachhause-Weg an Euch vorbeifliegt? Faul in der Hängematte am Karibikstrand gammeln, während Tukane und Faultiere einen abschätzenden Blick auf Euch werfen? Im privaten Whirlpool einen Cocktail genießen mit Blick auf den rauchenden Vulkan Arenal?
Costa Rica ist als Honeymoon-Destination perfekt, wenn Ihr Euch neben Strand auch Urlaubserinnerungen wünscht, die bleiben.

Costa Rica Mietwagenrundreise Tropical Beach
© Fotolia

Costa Rica Rundreise

Reisebeispiel

Bei dieser Mietwagenrundreise geht es kreuz und quer einmal durch das schöne Costa Rica. Von San José startet man zunächst nach Westen Richtung Karibik-Küste, wo Reggae Rhythmen, verschlafene Fischerorte und Hängematten-Zeit warten. In Puerto Viejo de Sárapiqui im Nordosten des Landes erleben Sie geführte Flussboot- und Wandertouren durch den tropischen Regenwald. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Vulkangebietes von Costa Rica, wo Sie in Naturpools baden und entlang des Kraters des Tenorio Vulkans wandern. In Samara können Sie an goldenen Pazifikstränden faulenzen, bevor es weiter nach Osa Península geht, wo dichter Primärurwald und eine reiche Tierwelt Sie verzaubern werden.

5 spannende Fakten über Costa Rica

Blue Zone

Die Halbinsel Nicoya birgt das Geheimnis für ein langes Leben. Das Gebiet ist eine „Blue Zone“ (Blaue Zone). Blaue Zonen sind Orte an denen die Menschen besonders alt werden und oft auch das 100. Lebensjahr überschreiten.

Ticos und Ticas

Die Menschen in Costa Rica nennen sich selbst „Ticos“ oder „Ticas“, was sich von der gleichnamigen Verkleinerungsform ableitet. Denn in Costa Rica wird gern alles sprachlich „verkleinert“ (z.B. anstatt „Moment“ – „Momentchen“)

Armee

Seit 1948 hat Costa Rica keine Armee mehr.

Aktive Vulkane

Costa Rica verfügt über 16 Vulkane, 5 davon sind aktiv: Póas, Irazú, der Arenal, Rincón de la Vieja und Turrialba.

SODA

„SODA“ hat in Costa Rica nichts mit einem Getränk zu tun. Es handelt sich um kleine (oft „fliegende“) Restaurants an der Straße, wo man zu fairen Preisen leckeres Essen bekommt.

atambo PLUS

  • Intensives Vorab-Briefing mit Infopaket

  • 24 h Notfallnummer ohne Warteschleife

  • Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort bei Problemen oder Zusatzwünschen

  • Handverlesene Hotels, die wir selbst ausprobiert haben

  • Insider- und Geheimtipps

  • Restaurant- und Ausgehtipps aus erster Hand

  • Lokale, wechselnde Guides mit Landeskenntnis

  • Unsere Reisen sind 100% nachhaltig

Der erste Schritt zu Ihrem perfekten Urlaub:

Einfach anrufen:
069 / 74 22 0986

Saint Lucia Urlaub

Saint Lucia Urlaub:
Traumstrände & üppige Natur

Nur zum Sonnen und faul am Strand liegen, lohnt sich ein Saint Lucia Urlaub nicht. Der Inselstaat ist mit einer Fläche von rund 614 qm klein, hat aber einiges zu bieten: Saint Lucias Wahrzeichen sind die grünen Zwillingsgipfel „Pitons“, die dicht von Regenwald bewachsen sind. Diese vielseitige Natur macht die Insel so besonders: Der Süden ist über kurvige Straßen erreichbar. Er ist wild, mit Regenwald überwuchert und bietet kleine Buchten, die teilweise nur mit dem Boot zu erreichen sind. Unter Tauchern und Schnorchel-Fans ist dieser Teil, der Südwesten der Insel, besonders beliebt. Hier befinden sich die schönsten Riffe. Surfer schwören auf die Winde am Kap, tief im Süden.

Auf lange weiße Traumstrände muss man auf Saint Lucia nicht verzichten. Diese befinden sich im Norden der Insel, insbesondere rund um die touristische Meile der Rodney Bay.

Nachhaltiger Saint Lucia Urlaub

Wir waren mit atambo tours schon auf Grenada und suchten eine ähnliche, grüne Insel jenseits der Massen. Saint Lucia hat mit ihren schönen, verschwiegenen Buchten im Süden definitiv unseren Geschmack getroffen. Unser Highlight: Das nächtliche Schnorcheln mit Thomas –ich habe Oktopusse und Seegurken gesehen. Mega-Wow-Effekt: Unser zu einer Seite offenes Zimmer im Ladera Hotel mit Blick auf die Pitons. Das werde ich nie vergessen!

Highlights Ihres Saint Lucia Urlaubs

Hauptstadt Castries

Die Stadt darf während Ihres Saint Lucia Urlaubs nicht fehlen. Auch wenn sie laut und chaotisch wirkt. In jedem Fall ist der Markt ein Glanzlicht, wo neben Souvenirs, Früchten, Obst, Fleisch so ziemlich alles verkauft wird, was das Herz begehrt. Nicht verpassen: Die Straße mit den Essbüdchen – eine perfekte Gelegenheit alle Spezialitäten auf der Insel genauer unter die Lupe zu nehmen und zu verkosten. Unser Tipp: Unbedingt das Nationalgericht Saint Lucias kosten: Green Figs & Saltfish (der Fisch wird getrocknet und gesalzen um ihn haltbar zu machen).

Marigot Bay

Die kleine Bucht kommt der karibischen Kitschvorstellung von Karibik schon sehr nahe: Türkisblaues Wasser, wogende Palmen an einem kleinen Strand. Außerdem liegen hier meist viele Segelboote vor Anker und perfektionieren das Bild der Karibik-Idylle. Hier starten auch die besten Schnorchel- und Tauchtouren, die die Insel Saint Lucia bietet.

Diamond Waterfall

Das Wasser ist mit verschiedenen Mineralien aus Vulkangestein und Regenwasser angereichert, so dass sich die Farbe des Wassers zu verändern scheint. Der Wasserfall befindet sich auf dem Areal des gleichnamigen Botanischen Gartens und ist definitiv ein Must See während eines Saint Lucia Urlaubs.

Pitons

Die dicht bewachsenen Zwillingsgipfel an der Südwestküste sind das Wahrzeichen von Saint Lucia. Das Erklimmen der Gipfel erfordert angesichts der hohen Luftfeuchtigkeit und Hitze eine gute Kondition – und in jedem Fall einen Guide. Je nach Einstiegspunkt sollte man mit rund 4-5 Stunden Wanderung rechnen.

Sulphur Springs

Der einzige „Drive-In-Vulkan der Welt“, wirbt die Insel. Denn man kann tatsächlich bis an den Krater heran fahren. Überall brodelt es. Die Schwefelbäder sind nicht jedermanns Sache, vor allem nicht das Schlammbad, welches sich in der Regel nach einem Besuch der Schwefelbäder anschließt. In jedem Fall ein schönes Zeugnis des vulkanischen Erbes.

Zipling

Es gibt mehrere Strecken, jede davon bietet einen kleinen Adrenalin-Schub während man mehr oder weniger entspannt über das Blätterdach des Regenwaldes fliegt.

Saint Lucia Urlaub: Klimaschutz inklusive und gut informiert
Als nachhaltig zertifizierter Veranstalter liegt atambo Mensch und Natur am Herzen. Daher kompensieren wir Ihren CO2 Abdruck während der Reise mit atmosfair.

Dies und Vieles mehr tun wir, damit Ihre Reise nachhaltig ist – für Mensch und Natur. Lesen Sie hierzu auch unsere Informationsseiten zum Thema Nachhaltigkeit.

Saint Lucia Urlaub Anse La Raye
© Touristboard St. Lucia
Lust bekommen?

Sprechen Sie uns gerne an:

069 / 74 22 0986

4 spannende Fakten über Saint Lucia

Green Parrot

Der Green Parrot ist der Nationalvogel von St. Lucia. Die Blaumaskenamazone versprüht exotischen Charme. Der Papagei glänzt durch einen grünen Körper, einen blauen Kopf, eine rotgefiederte Brust und gelbe Schwanzfedern.

Kampf um Saint Lucia

Lange Zeit war Saint Lucia zwischen den beiden Kolonialmächten Frankreich und Großbritannien umkämpft. Insgesamt fünfzehn Mal wechselte die Herrschaft.

Lucia von Syrakus

Der Name Saint Lucia stammt von französischen Seefahrern, die auf dieser Insel strandeten. Sie benannten sie nach der Jungfrau und Märtyrerin Lucia von Syrakus.

Nordosten

Der nordöstliche Teil der Insel ist quasi unerschlossen, es gibt hier nur schlechte Staub- Straßen.

Saint Lucia Urlaub

Reisebeispiel

Das Inselhüpfen-Programm führt Sie zunächst zu der französischen Karibik-Insel Guadeloupe. Die „Schmetterlingsinsel“ bietet 2 Flügel. Die eine Seite ist geprägt durch flaches Land, Zuckerrohr und feinsandige, weiße Strände, der Flügel „Grande-Terre“ durch Regenwald mit hervorragend ausgeschilderten Wanderwegen und verschwiegenen Buchten. Mit der Fähre geht es weiter nach Saint Lucia, eine echte Karibik-Perle, wo feine Strände mit wogenden Palmen, Rastafari, Steel-Drum-Musik, kleine Fischrestaurants und easy-going die Insel prägen. Zum Abschluss verbringen sie noch einige Tage auf der Schwesterinsel Guadeloupes: Martinique. Ebenfalls eine gelungene Mischung aus Frankreich und Karibik.

Insidertipps für Ihren Saint Lucia Urlaub

  • Freitags lohnt sich ein Besuch des verschlafenen Ortes Anse La Raye. Hier können Sie Ihre Saint Lucia Reise mit karibischer Partystimmung abrunden. Das Örtchen ist freitags ein einziges Straßenfest, mit karibischen Klängen und leckerem kreolischen Essen.
  • Tet Paul Nature Trail. Dieser Spazierweg findet seinen Höhepunkt an einem Aussichtspunkt über die Jalousie Bucht, den Sugar Beach Strand und die Pitons.
  • Direktflüge nach St. Lucia sind rar, daher empfiehlt sich eine Kombination mit den Nachbarinseln Guadeloupe und/oder Martinique, die rund zwei Fährstunden entfernt liegen (oder per Flugzeug in 30 min erreichbar sind). Guadeloupe und Martinique bieten täglich Verbindungen nach Deutschland (über Paris).
Saint Lucia Urlaub Anse La Raye
© Touristboard St. Lucia

atambo PLUS

  • Intensives Vorab-Briefing mit Infopaket

  • 24 h Notfallnummer ohne Warteschleife

  • Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort bei Problemen oder Zusatzwünschen

  • Handverlesene Hotels, die wir selbst ausprobiert haben

  • Insider- und Geheimtipps

  • Restaurant- und Ausgehtipps aus erster Hand

  • Lokale, wechselnde Guides mit Landeskenntnis

  • Unsere Reisen sind 100% nachhaltig

Der erste Schritt zu Ihrem perfekten Urlaub:

Einfach anrufen:
069 / 74 22 0986

Grenada

Grenada Urlaub:
Gewürzinsel mit Regenwald und Traumstränden

Auf der Nationalflagge Grenadas findet sich eine Muskatnuss – sie ist das wichtigste Exportprodukt des Inselstaats. Den Beinamen Gewürzinsel trägt das Land aus nachvollziehbaren Gründen: Die fruchtbaren Böden bieten hervorragende Anbaubedingungen für Muskat, Ingwer, Zimt und Gewürznelken.

Bei Ihrem Grenada Urlaub erwarten Sie vielfältige exotische Früchte und Gerüche – die Insel spricht den Geruchssinn an! Darüber hinaus können Sie sich auf grüne Landschaften mit hellen Sandstränden und einem dichten Regenwald freuen. Übrigens: Aufgrund der geografischen Lage lädt die Insel zum Grenada Inselhüpfen mit anderen Karibikinseln ein.

Abwechslungsreicher Urlaub auf Grenada

Entspannen Sie am Strand, entdecken Sie die Unterwasserwelten und wandern Sie durch den Regenwald! Das Markenzeichen dieser Insel ist die Vielfalt. Es bieten sich in Ihrem Grenada Urlaub zahlreiche Möglichkeiten an Freizeitaktivitäten. Bei einem Segelausflug können Sie zum Beispiel zwischen Dezember bis April Wale und Delfine beobachten, beim Tauchen oder Schnorcheln erleben Sie bunte Fische und Wasserschildkröten hautnah. Unser Tipp: Eine geführte Regenwald-Wanderung mit einem Rastafari, der wilde Heilpflanzen erklärt und Sie zu versteckten Wasserfällen führt (Badesachen nicht vergessen!).

Grenada Urlaub nicht ohne Carriacou

Nur ca. 1,5 Fährstunden von Grenada entfernt, liegt die idyllische Insel Carriacou, die politisch zu Grenada gehört. Geografisch ist sie die größte Insel der paradiesischen Grenadinen. Ein Archipel von kleinen Traum-Inselchen im türkisblauen Meer, die zwischen Carriacou und St. Vincent liegen. Carriacou hat Dorfcharakter, bunte Häuser schmücken das Eiland, Rastafari fahren in aufgemotzten Autos mit lauter Bum-Bum Musik über die die kleine Insel im Kreis oder entspannen an der Straßenecke und am Strand. Nur die Segeljachten, die in der Tyrrel Bay ankern, bieten den Dorfbewohnern hier und da ein wenig Abwechslung. Spannend: Carriacous Bewohner sind bekannt für ihre Bootsbau-Künste.

Nachhaltiger Grenada Urlaub

Uns fiel die Auswahl der richtigen Karibik-Insel für unseren Urlaub wirklich schwer. Frau Wittel empfahl uns eine Kombination aus der grünen Insel Grenada und der kleinen Nachbarinsel Carriacou. Eine perfekte Mischung um einzutauchen ins „echte“ Karibik-Feeling. Mein Highlight war das Schnorcheln mit Wasserschildkröten und die Regenwald-Wanderung zum Tufton Hall Waterfall.

Highlights Ihres Grenada Urlaubs

Grand Anse Beach

Insgesamt verfügt Grenada über 45 öffentlich zugängliche Strände. Der drei Kilometer lange Grand Anse Beach ragt hierbei heraus Er liegt in einer geschützten Bucht und ist strahlend weiß.

Wasserfall Concord Falls

Die Insel verfügt über eindrucksvolle Wasserfälle. Besonders lohnenswert sind die Concord Falls, die aus drei Wasserfällen bestehen.

St. George’s

Die Hauptstadt Grenadas ist mit rund 7.000 Einwohnern klein, der Besuch zahlt sich aber aus. Die Lage an einer natürlichen Hafenbucht und historische Bauten wie die Immaculate Conception Cathedral überzeugen!

Fish Friday in Gouyave

Dieses kleine Fest findet in einem kleinen Dorf an der Ostküste statt. Wer auf frischen Fisch & Meeresfrüchte steht, wird hier definitiv fündig. Es gibt von Lobster, über Fischlasagne und gegrillten Fisch jede erdenkliche Zubereitung.
Unser Tipp: Es gibt Katamarananbieter, die eine Segeltour mit dem Fest verbinden. Start ist zum Sonnenuntergang an der Grande Anse Beach.

Geheimtipp für Wanderbegeisterte

Der Tufton Hall Waterfall: Ca. 5 stündige Wanderung (inkl.1/2 Stunde Badezeit) durch den Regenwald, tropische Vegetation und dann entlang eines Flussbetts.

Insider Tipp: Saturday Hashurday

Es handelt sich um eine Schnitzeljagd. Samstags gegen 15.30 Uhr treffen sich Gleichgesinnte und „jagen“ einer Papierschnitzel-Fährte, die entlang spannender Landschaften führt, hinterher. Danach gibt es Bier und Musik. Eine perfekte Gelegenheit um Locals kennen zu lernen!

Lust bekommen?

Sprechen Sie uns gerne an:

069 / 74 22 0986

Grenada Urlaub Rastafari-Tour
© atambo-tours

Grenada Rundreise: Klimaschutz inklusive und gut informiert
Als nachhaltig zertifizierter Veranstalter liegt atambo Mensch und Natur am Herzen. Daher kompensieren wir Ihren CO2 Abdruck während der Reise mit atmosfair.

Dies und Vieles mehr tun wir, damit Ihre Reise nachhaltig ist – für Mensch und Natur. Lesen Sie hierzu auch unsere Informationsseiten zum Thema Nachhaltigkeit.

5 spannende Fakten über Grenada

Flottenstützpunkt

Das heutige St. George’s war ehemals der wichtigste französische Flottenstützpunkt in der Karibik.

Nationalflagge

Auf der Nationalflagge Grenadas symbolisieren die beiden gelben und grünen Dreiecke die Sonne und die Natur.

Gewürze und Kakao

Grenada ist nicht nur für Gewürze bekannt: Auch der Kakaoanbau spielt eine wichtige Rolle. Von der Insel stammt unter anderem beliebte Bio-Schokolade.

Einwohner

Insgesamt leben auf Grenada rund 113.000 Einwohner.

Entfernung Venezuela

Die Küste Venezuelas ist nur rund 200 km entfernt.

Grenada Urlaub

Reisebeispiel Grenada-Urlaub in Kombination mit Carriacou und einem Segeltörn durch die Grenadinen

Sie erwarten während Ihres abwechslungsreichen Karibik Inselhüpfen-Programms auf Grenada und Carriacou traumhafte Strände, dramatische Buchten, wilde Regenwälder und die kreolische Küche. Highlight Ihres Karibik-Arrangements ist ohne Zweifel der private Segeltörn durch die türkisblaue Welt der Grenadinen. Der Segeltörn ist so ausgerichtet, dass Ihnen während der Kreuzfahrt genügend Zeit für Land- und Wasseraktivitäten bleibt und Sie sich auf der Yacht von der Crew verwöhnen lassen können. Höhepunkt wird das Ankern im türkisblauen Unterwasser-Nationalpark der Tobago Cays sein, wo Sie mit Wasser-Schildkröten schnorcheln.

Grenada Inselhüpfen

Unser Tipp: Grenada Inselhüpfen! Verbinden Sie Ihren Grenada Urlaub mit dem Besuch der Insel Carriacou und von Inseln der Inselgruppe Grenadinen. Carriacou lockt zum Beispiel mit einzigartigen Korallenriffen. Erkunden Sie beim Grenada Inselhüpfen Inseln mit einer geringen Anzahl an Touristen!

atambo PLUS

  • Intensives Vorab-Briefing mit Infopaket

  • 24 h Notfallnummer ohne Warteschleife

  • Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort bei Problemen oder Zusatzwünschen

  • Handverlesene Hotels, die wir selbst ausprobiert haben

  • Insider- und Geheimtipps

  • Restaurant- und Ausgehtipps aus erster Hand

  • Lokale, wechselnde Guides mit Landeskenntnis

  • Unsere Reisen sind 100% nachhaltig

Der erste Schritt zu Ihrem perfekten Urlaub:

Einfach anrufen:
069 / 74 22 0986

Antigua Urlaub

Antigua Urlaub: 365 Strände – für jeden Tag einen!

Die kleine Antilleninsel Antigua erstaunt mit einer großen Anzahl an weißen Traumstränden – und Buchten: Während Ihres Antigua Urlaubs können Sie auf einer überschaubaren Küstenlinie von 87 km insgesamt 365 Strände kennen lernen! Es liegt auf der Hand, dass sich dieser Inselstaat, gelegen zwischen der Karibik und dem Atlantischen Ozean, großer Beliebtheit erfreut. Bunte Häuschen am Straßenrand, perlweiße Palmenstrände, kreolische Küche und Karibik- Flair pur: Entdecken Sie die Vielfalt von Antigua und Barbuda!

Karibisches Flair genießen

Bei einem Antigua Urlaub werden Sie feststellen: Es gibt Sie noch – die einsamen Strände, wo der Barkeeper Sie nach kurzer Zeit beim Namen kennt. Probieren Sie nach einem erholsamen Strandtag die vielfältigen Gerichte der einheimischen Küche. Neben dem Nationalgericht Cou-cou empfehlen sich Pepper Pots als würzige Gulaschgerichte und frisch gefangene Meeresfrüchte. Ein Glas Rum rundet das Essen ab. Das Nachtleben bietet zahlreiche Möglichkeiten: Besuchen Sie zum Beispiel einen Pub am Antigua Dockyard Marine Club und „limen“ Sie bei einem Sundowner-Cocktail zu karibischen Klängen.

Nachhaltiger Antigua Urlaub

Auf der Suche nach Traumstränden in der Karibik ohne Massentourismus, empfahl uns Frau Wittel Urlaub auf Antigua & Barbuda. Wir hatten von der Insel vorher nie gehört und waren bei Ankunft sofort schockverliebt. Es waren perfekte Flitterwochen in der Karibik

Katharina H. aus Limburg

Highlights Ihres Antigua Urlaubs

St. John’s

In der Hauptstadt mit ihren rund 22.000 Einwohnern lohnt der Besuch der Altstadt. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind die Saint John’s Cathedral als weißer Barockbau und der Gerichtspalast. Wer es kitschig bunt mag, sollte noch an der Redcliffe Quay und der Heritage Quay vorbei schauen. Die Straßenzüge befinden sich direkt am Kreuzfahrtanleger.

Devil’s Bridge

Diese eindrucksvolle Felsformation verspricht einen erinnerungswürdigen Ausflug. Das Naturdenkmal wurde über Jahrtausende vom Atlantischen Ozean geformt. In der Umgebung gibt es zudem viele Blowholes, aus denen Wasserfontänen schießen.

Nelson’s Dockyard

Im 18. Jahrhundert bauten die Briten einen Kriegshafen, der durch seine Lage weitgehend geschützt war. Heute besteht die Anlage aus originalgetreu restaurierten Gebäuden und gilt als eines der größten Freilichtmuseen der Karibik. Pubs und Restaurants laden zu gemütlichen Abenden ein.

Der Aussichtspunkt Shirley Heights

Hier gibt es den besten Weitblick über die Insel und auf English Harbour und Falmouth Harbour.
(Achtung: Zum Sonnenuntergang gibt es hier manchmal eine Party inkl. Eintritt. Mit Musik & Snacks. Wer den Ausblick für sich haben möchte, sollte sich vorab informieren)

Darwood Beach

Aus unserer Sicht auf der Hitliste der schönsten Karibikstände definitiv ganz weit oben.

Eine Schnorchel-Tour per Boot

Mit etwas Glück begleiten Sie Schildkröten beim Schwimmen oder Sie können die Tiere beim Grasen beobachten. Mittags folgt ein Lobster-Essen oder ein BBQ am Strand, begleitet durch den lokalen Rum-Punch und Steel Drum Musik.

Märkte und Restaurants

Mit dem lokalen Guide über die Märkte und durch die Geheimtipps-Restaurants ziehen und die traditionellen, kreolische Küche kennen lernen.

Lust bekommen?

Sprechen Sie uns gerne an:

069 / 74 22 0986

Antigua Urlaub: Klimaschutz inklusive und gut informiert
Als nachhaltig zertifizierter Veranstalter liegt atambo Mensch und Natur am Herzen. Daher kompensieren wir Ihren CO2 Abdruck während der Reise mit atmosfair.

Dies und Vieles mehr tun wir, damit Ihre Reise nachhaltig ist – für Mensch und Natur. Lesen Sie hierzu auch unsere Informationsseiten zum Thema Nachhaltigkeit.

Antigua Urlaub Shirley-Hights-Ausblick
© Tourist Board

6 spannende Fakten über Antigua

Schutzheiligen Maria

Christoph Kolumbus benannte die Hauptinsel nach seiner Schutzheiligen Maria, die in Spanien auch als Virgen de la Antigua verehrt wird.

Britischen Einflüsse

Erst rund 150 Jahre nach der Entdeckung kolonialisierten die Briten die Insel. Bis heute zeigen sich die britischen Einflüsse, wie z.B. beim Nachmittagstee.

Antigua & Barbuda

Die rund 98.000 Einwohner leben größtenteils auf Antigua. Die Nebeninsel Barbuda ist mit circa 1.600 Bewohnern dünn besiedelt.

Cricket

Nationalsport ist Cricket und wird quasi von jedem gespielt und geliebt.

Korallenriff

Die Insel ist fast durchgehend von Korallenriffs umgeben.

Antigua Sailing Week

Die jährlich stattfindende Antigua Sailing Week ist die größte Segelregatta der Karibik.

Antigua & Barbuda

Unser Tipp: Besuchen Sie neben der Hauptinsel Antigua die Nebeninsel Barbuda – die kleine Koralleninsel ist weitgehend naturbelassen. Im einzigen kleinen Ort wird man als Tagesgast sehr freundlich aufgenommen Auch hat uns der rosafarbenen Strand und die große Fregattvögel-Kolonie sehr gefallen.

atambo PLUS

  • Intensives Vorab-Briefing mit Infopaket

  • 24 h Notfallnummer ohne Warteschleife

  • Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort bei Problemen oder Zusatzwünschen

  • Handverlesene Hotels, die wir selbst ausprobiert haben

  • Insider- und Geheimtipps

  • Restaurant- und Ausgehtipps aus erster Hand

  • Lokale, wechselnde Guides mit Landeskenntnis

  • Unsere Reisen sind 100% nachhaltig

Der erste Schritt zu Ihrem perfekten Urlaub:

Einfach anrufen:
069 / 74 22 0986

Dominica

Dominica Urlaub: Vulkanismus und Natur pur

Karibik-Urlaub auf einer Insel, die eine unverwechselbare Fauna und Flora hat? Das ist Urlaub auf der Antilleninsel Dominica. Die Insel verfügt über die weltweit größte Dichte an potenziell aktiven Vulkanen. Forscher zählen mindestens neun Stück auf der Insel, die nur 49 km lang und 23 km breit ist. Die Vulkane haben diese schroffe Trauminsel geschaffen und prägen das landschaftliche Bild. Bewundern Sie bei Ihrem Dominica Urlaub atemberaubende Berge und steil abfallende Küsten und entscheiden Sie sich am besten für ein Dominica Inselhüpfen mit Guadeloupe, Martinique oder Saint Lucia!

Regenreiche Insel. Vulkanisches Dschungelfeeling.

Als Naturliebhaber liegen Sie mit einem Dominica Urlaub goldrichtig: Die Karibikinsel verzeichnet so viel Niederschläge wie kaum eine andere Weltregion. Entsprechend stark prägt Wasser diese Insel. Es gibt rund 300 Flüsse und Gebirgsbäche. Dank des ausgiebigen Regens erstrahlt der Regenwald ganzjährig grün. Wissenschaftler haben auf der Insel deutlich über 1.000 Pflanzenarten entdeckt.

Nachhaltiger Dominica Urlaub

Wir wollten viel Unterschiedliches in der Karibik sehen. Daher entschieden wir uns für ein Islandhopping-Programm Guadeloupe-Dominica. Nur in der Sonne zu braten fanden wir langweilig! Die Regenwald-Wanderungen auf Dominica, insbesondere der Boiling-Lake, zählen zu unseren absoluten Highlights.

Dominica Urlaub – Highlights

Ti Tou Gorge

Ein Höhepunkt unter den zahlreichen Natursehenswürdigkeiten der Insel ist die Schlucht Ti Tou Gorge. Die enge Schlucht ist malerisch gelegen und lädt zu einem abkühlenden Bad ein!

Indian River

Von der Stadt Portsmouth aus können Sie eine Bootstour auf dem Indian River unternehmen. Einheimische befördern Sie mit Muskelkraft durch den eng bewachsenen Fluss. Motorboote sind in dieser Idylle verboten!

Boiling Lake

Dieser 10 km östlich der Hauptstadt Roseau gelegene See macht seinem Namen alle Ehre – er kocht und dampft! Der Boiling Lake ist die zweitgrößte Thermalquelle der Welt und die größte der Karibik.

Lust bekommen?

Sprechen Sie uns gerne an:

069 / 74 22 0986

Dominica Urlaub: Klimaschutz inklusive und gut informiert
Als nachhaltig zertifizierter Veranstalter liegt atambo Mensch und Natur am Herzen. Daher kompensieren wir Ihren CO2 Abdruck während der Reise mit atmosfair.

Dies und Vieles mehr tun wir, damit Ihre Reise nachhaltig ist – für Mensch und Natur. Lesen Sie hierzu auch unsere Informationsseiten zum Thema Nachhaltigkeit.

Dominica Urlaub Strand
© Adobe Stock

5 spannende Fakten über die wilde Karibik-Perle Dominica

Wochentag der Entdeckung

Christoph Kolumbus hat diese Insel nach dem Wochentag der Entdeckung benannt: Der lateinische Begriff Dominica heißt Sonntag.

751 qm

Mit rund 751 qm ist Dominica so groß wie Hamburg. Die Landschaft ist aber wesentlich abwechslungsreicher!

Patwa

Neben der Amtssprache Englisch sprechen viele Einwohner Antillen-Kreolisch. Sie bezeichnen diese Umgangssprache als Patwa.

Filmlocation

Hollywood liebt diese Antilleninsel: Hier fanden unter anderem die Dreharbeiten zu „Fluch der Karibik“ mit Johnny Depp statt!

Cricket

Die beliebteste Sportart ist wie in anderen ehemaligen britischen Kolonien Cricket.

Dominica Urlaub

Reisebeispiel

Diese besondere Karibikreise führt Sie zu besonderen Highlights der Insel und inkludiert auch noch ein Inselhüpfen-Programm nach Guadeloupe. Sie starten auf der französischen Insel Guadeloupe. Auch bekannt als „Schmetterlingsinsel“ gleicht Guadeloupe aus der Vogelperspektive einem riesigen Schmetterling, dessen Flügel Basse-Terre und Grande-Terre bilden. Hier warten schöne, karibische Bilderbuch-Buchten auf Sie: weiße, karibische Palmenstrände und liebliche Fischerdörfern mit französischem Charme. Nach einigen Tagen setzen Sie mit der Fähre nach Dominica über: Dominica war Schauplatz des Blockbusters Fluch der Karibik. Aktive Vulkane, steile Küsten, schwarze Vulkanstrände und Regenwald-Wanderungen prägen die kommenden Tage Ihres Aufenthaltes.

Dominica Urlaub

Unser Tipp: Dominica Inselhüpfen! Verbinden Sie Ihren Dominica Urlaub mit einem Besuch der französischen Nachbarinseln Guadeloupe und Martinique, die nördlich und südlich nur rund 50km entfernt von Dominica liegen. Während Sie auf Dominica eindrucksvolle Landschaften und Natur entdecken, laden die anderen beiden Inseln zum Entspannen an weißen Karibik-Traumstränden ein. Das Dominica Inselhüpfen garantiert Abwechslung!

atambo PLUS

  • Intensives Vorab-Briefing mit Infopaket

  • 24 h Notfallnummer ohne Warteschleife

  • Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort bei Problemen oder Zusatzwünschen

  • Handverlesene Hotels, die wir selbst ausprobiert haben

  • Insider- und Geheimtipps

  • Restaurant- und Ausgehtipps aus erster Hand

  • Lokale, wechselnde Guides mit Landeskenntnis

  • Unsere Reisen sind 100% nachhaltig

Der erste Schritt zu Ihrem perfekten Urlaub:

Einfach anrufen:
069 / 74 22 0986

Puerto Rico

Traumhafter Puerto Rico Urlaub:
Genießen Sie Strände, Natur und Kultur!

Puerto Rico ist ein beliebtes Ziel für Sonnenliebhaber und romantische Hochzeitsreisen. Der Inselstaat mit seinen strahlend weißen Stränden und dem azurblauen Ozean bietet eine perfekte Urlaubskulisse! Doch die Flitterwochen sind längst nicht der einzige Grund, die Hauptinsel Puerto Rico oder eine der kleinen vorgelagerten Nebeninseln zu besuchen.

Karibisches Ambiente und vielfältige Eindrücke

In Puerto Rico trifft Salsa auf Rap, Rock und Reggae. Latino- und Karibik-Lebensstil mischt sich mit dem American Way of Life.
Puerto Rico zeichnet sich durch abwechslungsreiche Landschaften aus. Die Strände und der Ozean laden zum Müßiggang oder sportlichen Aktivitäten ein.
Im Landesinneren treffen Sie auf Gebirge, Wüsten und Regenwälder.
Zur Insel Puerto Rico zählen auch die kleineren Nebeninseln Vieques, Culebra, Culebrita, Desecheo, Palomino, Mona, Caja de Muertos und Monito.

Nachhaltiger Puerto Rico Urlaub

Puerto Rico Urlaub jenseits der Kreuzfahrtschiffe und Summerbreak. Das war mir sehr wichtig. Wir wollten Karibik-Flair, Regenwald-Wanderungen mit einem Top-Guide und ein nachhaltiges Urlaubserlebnis in kleinen Boutique-Unterkünften. atambo hat gezeigt, dass sie Puerto-Rico Spezialist ist. Diese Reise hätte ich niemals allein organisieren können!

Torsten A. aus Frankfurt

Puerto Rico Urlaub – Highlights

Old San Juan

Die Altstadt der puerto-ricanischen 1,6 Millionen Hauptstadt entstand größtenteils im 16. und 17. Jahrhundert. Old San Juan bezaubert mit seinen historischen Häusern, den kleinen gepflasterten Gassen und den dramatischen Festungen El Morro und San Cristóbal. Hinter der Altstadt-Kulisse dominieren die Kreuzfahrtschiffe den Horizont.

Ponce

Die zweitgrößte Stadt Puerto Ricos besticht mit einer farbenfrohen Architektur, besuchenswerten Museen und einem lebendigen Nachtleben.

El Yunque National Forest

Der Regenwald im Osten der Insel ist ein Muss für ökologisch interessierte Touristen. Er liegt nur rund eine Autostunde von San Juan entfernt. Mit etwas Glück hört oder entdeckt man den Baumfrosch El Coqui und den Puerto Rico Papagei zwischen den Baumriesen und dem unberührten Dschungel aus Riesenfarnen.

Rio Camuy Höhlenpark

Erleben Sie eines der größten unterirdischen Flusssysteme der Erde. Einige Grotten sind für Besucher zugänglich. Die „Cathedral Cave“ ist bekannt für ihre Malereien. Es ist die ehemalige Kultstätte der Taíno-Indianer.

Fajardo

Diese Stadt genießt als Segelzentrum weltweit einen ausgezeichneten Ruf.

Puerto Rico Inselhüpfen

Planen Sie Ihren Puerto Rico Urlaub jenseits der Touristenpfade. Mit der Fähre oder dem Kleinflugzeug lassen sich die Mini-Nebeninseln und die „größeren“ Nachbarn wie z.B. Antigua komfortabel bereisen.

Lust bekommen?

Sprechen Sie uns gerne an:

069 / 74 22 0986

Puerto Rico Rundreise: Klimaschutz inklusive und gut informiert
Als nachhaltig zertifizierter Veranstalter liegt atambo Mensch und Natur am Herzen. Daher kompensieren wir Ihren CO2 Abdruck während der Reise mit atmosfair.

Dies und Vieles mehr tun wir, damit Ihre Reise nachhaltig ist – für Mensch und Natur. Lesen Sie hierzu auch unsere Informationsseiten zum Thema Nachhaltigkeit.

Puerto Rico Urlaub Old San Juan
© Tourist Board

6 verblüffende Fakten über Puerto Rico

Wirtschaftliche Vorteile

Als Außengebiet der USA genießt der Inselstaat einige wirtschaftliche Vorteile wie eine gut ausgebaute Infrastruktur.

Fehlendes Stimmrecht

Die Einwohner verfügen über zwar die US-Staatsbürgerschaft, haben bei US-Wahlen aber kein Stimmrecht.

Boricua

In der deutschen Sprache heißen die Bewohner Puerto-Ricaner, sie selbst nennen sich Boricua. Das geht auf den indigenen Namen der Insel zurück: Borikén.

Sprache

Die meisten Einwohner sprechen spanisch und englisch.

Inselbewohner

Auf der Insel leben rund 3,2 Millionen Menschen. Rund 1,7 Millionen Puerto-Ricaner sind in den letzten Jahrzehnten in das Kernland USA übergesiedelt.

U-Bahn

Puerto Rico verfügt über eine U-Bahn. Die einzige U-Bahn in der Karibik

Puerto Rico Urlaub

Reisebeispiel

Diese besondere Rundreise führt Sie zu besonderen Highlights der Insel.
Sie starten in Carolina, wo sich die berühmte Isla Verde Beach befindet. Die Copacabana von Puerto Rico.
Es folgt mit Guanica der Süden der Insel, ein kleines Küstenstädtchen mit ruhigen Stränden, die sich prima zum Schnorcheln eignen. Natürlich ist ein Ausflug zur spektakulären Gilligan-Insel, dem Guanica-Trockenwald und je nach Saison die Beobachtung von nistenden Schildkröten inklusive.
Anschließend folgt im Norden die Region um Isabela, wo sich vor allem Junge und Junggebliebene treffen, um dem Strandglamour zu huldigen. Zum Abschluss haben Sie noch mehrere Tage Zeit die Altstadt OLD SAN JUAN zu entdecken, durch die alten Gassen zu wandern und in die Geschichte der Insel einzutauchen.

Golf während Ihres Puerto Rico Urlaubs

Unter Golf-Experten ist Puerto Rico längst kein Geheimtipp mehr. Denn auf der kleinen Insel warten rund 25 Plätze auf Golf-Begeisterte. Die meisten davon wurden von den Branchenexperten entworfen wie Robert Trent Jones Sr., Tom Kite, Greg Norman, Rees Jones uvm. Das beste daran: Die meisten Plätze liegen in guter Reichweite zur Inselmetropole.

Puerto Ricos Nebeninseln nicht verpassen

Unser Tipp:
Kombinieren Sie Ihren Puerto Rico Urlaub mit dem Besuch der kleinen, vorgelagerten Inseln. Haben Sie schon einmal etwas von Bioluminszenz (biologische Licht) gehört?
Das fluoreszierende Meeresleuchten wird von Milliarden mikroskopisch kleiner Lebewesen verursacht. Das biologische Licht ist während eines Puerto Rico Urlaubs auf der Insel Vieques und in La Parguera besonders gut zu beobachten. Aufgepasst: Eine mondfreie Nacht ist wichtig, denn dann lässt sich das Phänomen besonders gut beobachten.

Die kleine Insel Culebra ist ebenfalls einen Abstecher wert. Wer seinen Puerto Rico Karibik-Urlaub ohne Stress und Menschenmassen verbringen möchte, ist nicht nur in Vieques sondern auch auf Culebra goldrichtig. Das Culebrita Reef vor Culebra hat Korallengärten mit farbenprächtigen Fischen und ein Schiffswrack zu bieten.

Puerto Rico Urlaub Gilligans Island
© Tourist Board

atambo PLUS

  • Intensives Vorab-Briefing mit Infopaket

  • 24 h Notfallnummer ohne Warteschleife

  • Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort bei Problemen oder Zusatzwünschen

  • Handverlesene Hotels, die wir selbst ausprobiert haben

  • Insider- und Geheimtipps

  • Restaurant- und Ausgehtipps aus erster Hand

  • Lokale, wechselnde Guides mit Landeskenntnis

  • Unsere Reisen sind 100% nachhaltig

Der erste Schritt zu Ihrem perfekten Urlaub:

Einfach anrufen:
069 / 74 22 0986

Mallorca nachhaltig reisen

Mallorca nachhaltig reisen:
Entdecken Sie unbekannten Seiten der Insel!

Die meisten Liebhaber von umweltfreundlichen Individualreisen zucken zusammen, wenn sie den Begriff „Mallorca“ hören. Viele verbinden mit der beliebten Urlaubsinsel Massen- und Partytourismus. Doch die Insel hat weitaus mehr zu bieten. Abseits von den Touristen-Hotspots besticht Mallorca mit attraktiven Landschaften und zauberhaften Bergdörfern.

Ökotourismus Mallorca:
Nachhaltige Urlaubsorganisation vom zertifizierten Experten

Nachhaltiger Tourismus Mallorca? Das ist problemlos möglich! Wir navigieren Sie konsequent jenseits bekannter Touristen-Hochburgen über Mallorca. Wir stellen Ihnen lokale Führer zur Seite, die Ihnen das „andere“ Mallorca zeigen: Olivenöl- und Weinverkostungen bei lokalen Kooperativen, Bergführungen, private Segeltörns – lassen Sie sich überraschen von unseren Mallorca-Urlaubsideen.

Küste von Mallorca-atambo.de
© atambo

Geheimtipp Hotels Mallorca

Bei den Unterkünften können Sie sich darauf verlassen, dass wir für Sie Geheimtipp Hotels auf Mallorca bereithalten. Wir setzen auf kleine, inhabergeführte, charmante und wunderbar gelegenen Hotels und Fincas auf Mallorca, die wir selbst ausprobiert haben.

Übrigens:
Wenn Sie auf Mallorca nachhaltig reisen unterstützen Sie die Anstrengungen der balearischen Regionalregierung. Diese will seit einigen Jahren weg vom Ballermann-Image und stattdessen den sanften Tourismus fördern. Helfen Sie mit!

Nachhaltiger Tourismus Mallorca – Highlights, die Sie nicht verpassen sollten

Serra de Tramuntana

Dieser Gebirgszug im Nordwesten Mallorcas beeindruckt mit einer atemberaubenden Landschaft. Elf Gipfel sind höher als 1.000 Meter, die Gebirgskette erstreckt sich über eine Breite von 90 km. Hier lässt es sich sensationell wandern, vorbei an uralten Olivenbäumen und bizarren Felsformationen, mit Blick auf das Meer.

 

Parc Nacional de Cabrera

Dieser Meeresnationalpark beheimatet viele exotische Tiere und Pflanzen. So siedeln in dieser Küstenregion mit ihren kleinen Inseln Korallenmöwen, Balearen-Eidechsen und Eleonorenfalken. Die Unterwasserwelt ist unter Tauchern und Schnorchelfans ein Tipp.

 

Naturpark s’Albufera

Dieses Feuchtgebiet zeichnet sich durch eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt aus. Zahlreiche Wanderrouten von leicht bis anspruchsvoll führen durch das Gebiet.

 

Die MA10 von Andrax bis Port de Soller

eine wunderschöne Panoramaroute, die immer wieder den Blick auf schöne Küstenabschnitte und schroffe Gebirge freigibt. Vorbei am Küstenort Sant Elma, dem Bergdorf Valdemossa und Déia, weiter nach Sóller und am Ende ein Cocktail am Hafen von Port de Sóller.

 

Fornalutx, Pollença und Alcúdia

Am spektakulärsten ist jener Abschnitt der Panoramaroute MA10, der Mallorcas drei „schönsten“ Dörfer Spaniens Fornalutx, Pollença und Alcúdia an der Nordküste Mallorcas verbindet.

 

Fornalutx

Dieses Bergdorf im Nordwesten ist unser Liebling – in den engen Gassen erleben Sie mallorquinische Dorfidylle. In Dörfern wie Fornalutx gibt es auch familiär geführte Geheimtipp Hotels Mallorca!

 

Strand gefällig?

Die Playa Formentor erstreckt sich auf einem Kilometer. Ihr Hinterland prägen schroffe Berge und Pinienwälder, die bis an den Strand reichen und auf diese Weise für herrliche Schattenplätze sorgen. Auf dem Rückweg sollte man Stopp auf dem Gipfel machen, er birgt atemberaubende Weitblicke auf den tiefblauen Ozean und die dramatischen Klippen, die steil ins Meer fallen.

Mallorca nachhaltig Reisen: Klimaschutz inklusive und gut informiert
Als nachhaltig zertifizierter Veranstalter liegt atambo Mensch und Natur am Herzen. Daher kompensieren wir Ihren CO2 Abdruck während der Reise mit atmosfair.

Dies und Vieles mehr tun wir, damit Ihre Reise nachhaltig ist – für Mensch und Natur. Lesen Sie hierzu auch unsere Informationsseiten zum Thema Nachhaltigkeit.

Lust bekommen?

Sprechen Sie uns gerne an:

069 / 74 22 0986

5 spannende Fakten über Mallorca

Den Frühling auf Mallorca begrüßen

Die Mandelblüte im Januar bis März verzaubert die gesamte Insel. Wenn Sie den Traum aus rosa und weiß mit eigenen Augen sehen möchten, empfehlen wir für eine Mallorca-Reise den Februar!

Ökotourismus

Die Regierung der Balearen investiert viel Geld, um den Ökotourismus Mallorca und auf anderen balearischen Inseln zu unterstützen. Die EU fördert das Vorhaben mit 55 Millionen Euro. Zu den Projekten gehören zum Beispiel Renaturierungen, Verkehrsberuhigungen und der Rückbau von Architektursünden.

Sprachen

Neben dem Spanischen ist auf den Balearen das Katalonische Amtssprache. Die Autonomen Gemeinschaften Spaniens legen die Amtssprachen eigenständig fest.

Barcelona – Mallorca

Barcelona als Hauptstadt Kataloniens ist nur rund 170 km von Mallorca entfernt.

Torrents

Süßwasser auf Mallorca in Form von natürlichen Seen? Fehlanzeige. Eine zentrale Funktion haben aber die Torrents, ausgetrocknete Flussläufe. Auf Deutsch heißt torrents Sturzbäche. Sie leiten bei den oftmals starken Regenfällen das Wasser ins Meer ab. In der Trockenzeiten bietet das verbliebene Brackregenwasser Lebensraum für viele Insektenarten. Übrigens gibt es nun 2 Stauseen auf Mallorca, die als Süßwasserspeicher dienen (Cúber und Gorg Blau).

Unser Tipp:

Balearen Inselhüpfen

Wenn Sie auf Mallorca nachhaltig reisen, sollten Sie über ein Balearen Inselhüpfen Programm mit der Fähre nachdenken.: Entdecken Sie auch die anderen balearischen Inseln wie Menorca und Formentara, die mit der Fähre zu erreichen sind. Auch auf diesen Inseln forciert die Regionalregierung den sanften Tourismus.

Sanfte Anreise nach Mallorca ohne Flugzeug?

Ja, für eine sanfte Anreise empfehlen wir z.B. die Fähre ab Barcelona. Nach Barcelona kommt man z.B. mit der Bahn (Recherche über trainline) ab Frankfurt (über Paris & Lyon) in rund 13 Stunden (einmaliger Umstieg). Kosten One-Way ca. 150 €, 2. Klasse. Die Fähre von Barcelona auf die Insel Mallorca dauert ca. 7 Stunden (fährt auch über Nacht und kostet ca. 35 €, abgefragt über ferryhopper).

Mallorca bei Nacht
© atambo

atambo PLUS

  • Intensives Vorab-Briefing mit Infopaket

  • 24 h Notfallnummer ohne Warteschleife

  • Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort bei Problemen oder Zusatzwünschen

  • Handverlesene Hotels, die wir selbst ausprobiert haben

  • Insider- und Geheimtipps

  • Restaurant- und Ausgehtipps aus erster Hand

  • Lokale, wechselnde Guides mit Landeskenntnis

  • Unsere Reisen sind 100% nachhaltig

Der erste Schritt zu Ihrem perfekten Urlaub:

Einfach anrufen:
069 / 74 22 0986

Jersey Urlaub

Jersey – unterschätztes Inselparadies im Ärmelkanal

In Europa existieren attraktive Regionen, die bisher vom Massentourismus verschont geblieben sind. Ein gutes Beispiel ist die Kanalinsel Jersey, die mit traumhaften Stränden und einer abwechslungsreichen Landschaft überzeugt.

Der Golfstrom sorgt auf der rund 120 qm großen Insel für ein mildes Klima und einer vielfältigen Pflanzenwelt. Auf Jersey entdecken Sie mediterrane Pflanzen wie Palmen und Drachenbäume, typische Vegetation aus gemäßigten Breiten wie Nadelgewächse kommen hinzu. Daraus ergibt sich eine sehenswerte Mischung!

Jersey ist die Insel der Gegensätze: Das gilt auch für die Küsten und das Meer. Herrliche Sandstrände und raue Klippen wechseln sich ab. Der Gezeitenunterschied beträgt zudem bis zu 12 Meter, vor allem im Südosten legt die Ebbe in beeindruckendem Umfang Felsen und Watt frei.

Jersey – Reise in die Vergangenheit

Zwischen 1940-1945 wurden Jersey, Guernsey, Alderney und Sark von den Deutschen besetzt. Auf den größten Inseln Jersey und Guernsey wurden zahlreiche Bunker und Festungen errichtet. Allein in Jersey zählt man über 500 solcher militärischer Anlagen. In einer der größten Bunkeranlagen gibt es ein Museum, das sehr empfehlenswert ist. Übrigens kann man heute sogar in alten Bunkern und Wehrtürmen übernachten. Oder Sie buchen eine unserer Touren mit exklusivem Zugang zu sonst verschlossenen Bunkern. Sprechen Sie uns darauf an!

Wandern auf Jersey
© atambo
Lust bekommen?

Sprechen Sie uns gerne an:

069 / 74 22 0986

Umweltfreundlich urlauben:
Jersey als perfektes Ziel

Eine Jersey Reise erfüllt Nachhaltigkeitsansprüche optimal! Für die Anreise empfehlen wir eine Bahnfahrt über Paris. Von der französischen Hauptstadt fahren Sie mit dem Zug bis Saint Malo und setzen anschließend bequem mit der Fähre über.

Die Kanalinsel lädt zu Entdeckungstouren per Fuß, mit dem Fahrrad oder dem E-Bike ein. Insbesondere die Green Lanes empfehlen sich für Ausflüge – hierbei handelt es sich um verkehrsberuhigte Straßen und Wege, auf denen Wanderer, Radfahrer und Reiter Vorrang haben. Insgesamt umfasst das Netz dieser Green Lanes etwa 80 km. Außerdem ist das Busnetz sehr gut ausgebaut und funktioniert zuverlässig – ein Mietwagen ist daher nicht notwendig.

Jersey Urlaub:
Diese Highlights sollten bei Ihrer Jersey Reise nicht fehlen

  • Mit dem Kajak zu geheimen Buchten entlang einer schroffen Klippenlandschaft, begleitet von Möwen und dem Schlag der Wellen
  • Klippen – oder Dünenwanderungen immer mit Blick auf den tiefblauen Ozean.
  • Gezeitenwechsel hautnah bei einer Wanderung zum Seymour-Tower mit unserer Watt-Führerin. Denn zweimal am Tag ist die Landfläche Jersey fast doppelt so groß! Und dabei lernen Sie ganz nebenbei wie Austernbänke bewirtschaftet werden und welche Algen sich besonders gut für den Salat eignen.
  • Mit dem offenen Schlauchboot zu den vorgelagerten Ecrehous Islands fahren – Seelöwen und Delfine inklusive.
  • Saint Helier: Die Hafenstadt ist zugleich die Hauptstadt Jerseys und besticht mit einem großstädtischen Flair sowie vielfältiger Kultur.
  • Mont Orgueil Castle: Die Festung bietet einen fantastischen Ausblick über den Hafen der Gemeinde Saint Martin und den Ärmelkanal.
  • Leuchtturm von La Corbière: Dieser Leuchtturm ist eines der wichtigsten Wahrzeichen der Insel und befindet sich im Südwesten der Insel. Man kann ihn nur bei Ebbe besuchen!
  • St. Brélades Bay: Diese Bucht garantiert bei einem Jersey Urlaub mit ihrem wunderschönen Sandstrand entspannte Stunden.

Jersey Urlaub: Klimaschutz inklusive und gut informiert
Als nachhaltig zertifizierter Veranstalter liegt atambo Mensch und Natur am Herzen. Daher kompensieren wir Ihren CO2 Abdruck während der Reise mit atmosfair.

Dies und Vieles mehr tun wir, damit Ihre Reise nachhaltig ist – für Mensch und Natur. Lesen Sie hierzu auch unsere Informationsseiten zum Thema Nachhaltigkeit.

7 spannende Fakten über Jersey

Jersey-French

Einige Einwohner sprechen Jersey-French, einen normannischen Dialekt. Dieser unterscheidet sich so stark vom Französischen, dass es für die meisten Franzosen wie eine Fremdsprache klingt.

Autonomer Kronbesitz

Jersey untersteht als Kronbesitz der britischen Krone, gehört aber nicht zum Vereinigten Königreich und nicht zur EU.

Jersey-Pfund

Mit dem Jersey-Pfund verfügt die Insel mit ihren rund 100.000 Einwohnern über eine eigene Währung.

Größte Kanalinsel

Die Insel gilt mit einer Breite von 8 km und einer Länge 14,5 km als überschaubar, dennoch ist sie die größte Kanalinsel.

Jersey-Rind

Das Jersey-Rind ist eine der ältesten und bekanntesten Rinderrassen der Welt – auch heute noch spielt es in der Landwirtschaft der Insel eine bedeutende Rolle.

Jersey Royals

Die Jersey Kartoffeln – die „Jersey Royals“: Unter Gourmets weltweit bekannt und seit über 140 Jahren wird die Feldfrucht auf der Insel angebaut. Die Frühkartoffel gibt es schon ab März im Handel und der besondere Geschmack rührt von der Düngung mit Seetang her. Der Name ist geschützt!

Immer nah am Meer

An keinem Punkt der Insel Jersey ist das Meer mehr als 10min Autofahrt entfernt

Unser Tipp: Inselhopping Kanalinseln – auf nach Guernsey

Im Rahmen einer Jersey Reise sollten Sie auch andere Kanalinseln kennenlernen. Wir empfehlen Ihnen während Ihres Jersey Insel Urlaubs eine Kombination mit Guernsey, deren Besuch sich unter anderem aufgrund der eindrucksvollen Steilküsten lohnt.

Jersey Strand Greve de Lecq
© atambo

atambo PLUS

  • Intensives Vorab-Briefing mit Infopaket

  • 24 h Notfallnummer ohne Warteschleife

  • Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort bei Problemen oder Zusatzwünschen

  • Handverlesene Hotels, die wir selbst ausprobiert haben

  • Insider- und Geheimtipps

  • Restaurant- und Ausgehtipps aus erster Hand

  • Lokale, wechselnde Guides mit Landeskenntnis

  • Unsere Reisen sind 100% nachhaltig

Der erste Schritt zu Ihrem perfekten Urlaub:

Einfach anrufen:
069 / 74 22 0986

Inka-Trail Machu Picchu

Inka-Trail Machu Picchu

Der königliche Inka-Trail zwischen Cuzco und Machu Picchu ist unter Globetrottern weltberühmt. Die Wanderung ist besonders, weil sie durch tropische Canyons und entlang steiler Pässe, die zuweilen schneebedeckt sind, führt. Den Pfad säumen Inka-Ruinen, die auf das sagenumwobene Ziel Machu Picchu einstimmen.

Der klassische Inka-Trail nach Machu Picchu

Diese Wanderung beginnt meist in Cuzco oder Ollantaytambo und führt zum Sonnentor Machu Picchus. Man wandert jeden Tag rund 6 bis 8 Stunden und überquert dabei 3 Pässe. In der Regel dauert der klassische Inka-Trail 5 Tage und erstreckt sich über 45 km. Der höchste Pass des klassischen Inka-Trails nach Machu Picchu liegt auf 4.215 Metern.

Unser Tipp: Nehmen Sie eine alternative Route zum Inka-Trail Machu Picchu

Was viele nicht wissen: Es gibt nicht nur den einen Inka-Trail. Es gibt zahlreiche Routen, die nach Machu Picchu führen. Aus unserer Sicht ist der Salcantay-Trek nach Machu Picchu die landschaftlich schönste Option. Außerdem ist sie nicht so bekannt und damit auch nicht überlaufen.

Den Salcantay-Inka-Trail gibt es in zwei Varianten. In der Variante „Luxus“ und als Zelt-Tour.

Blick auf die Machu Picchu Ruinen
© atambo-tours
quote_green

Inka-Trail

Ich werde nie diesen Abend vergessen. Wir hatten in unserem Zimmer das Licht gelöscht. Und da sah ich ihn. Den Salcantay umgeben von seinem weißen Gletscher. Beschienen von einem sehr hellen Mond … Der Inka-Trail entlang des Salcantay ist sicher die anspruchsvollste und schönste Wanderung, die ich bisher erlebt habe.

Inka-Trail Machu Picchu Reisebeispiel ansehen

Salcantay-Inka-Trail: Luxustrekking von Lodge zu Lodge nach Machu Picchu

6 Tage lang wandern Sie auf uralten Wegen der Inka, vorbei an Sechstausendern. Sie passieren verschiedene Vegetationsstufen und tauchen dabei tief in die Götterwelt der Inka ein. Dem Glauben der Inka zufolge ist der Berg Salcantay der Gott des Wetters und der Fruchtbarkeit. Ihr Ziel: Machu Picchu, die magische Stadt der Inka.

Der schwere Rucksack wird von Mulis oder Pferden getragen – und am Abend können Sie den müden Körper im warmen Outdoor-Sprudelbad Ihrer luxuriösen Öko-Lodge regenerieren.

Anders als auf dem bekannten „Inca Trail“ ist der Salcantay-Wanderweg ein gut gehütetes Geheimnis unter Peru-Kennern. Wer den Pass von knapp 5.000 Metern geschafft hat, weiß die Annehmlichkeit der kleinen Öko-Luxuslodges, die den Gast jeden Abend willkommen heißen, zu schätzen. Der majestätische Gletschersee in der Nähe von Soraypampa wird Sie auf Anhieb in seinen Bann ziehen. Im smaragdgrünen Wasser sehen Sie die Gipfel der Berge, die mit Schnee bedeckt sind. Sie wandern entlang der Plantagen bei Collpapampa. Hier werden unter anderem Kaffee, Bananen und Passionsfrüchte angebaut. Ein weiteres Highlight auf Ihrer Route sind die Ruinen von Llactapata. Begleitet werden Sie von einem mehrsprachigen Reiseführer, der sich in der Region bestens auskennt.

 

Machu Picchu: ein Weltwunder

Machu Picchu gehört zu den attraktivsten Reisezielen der Welt. Die Inka-Ruinenstadt aus dem 15. Jahrhundert befindet sich in den peruanischen Anden auf einer Höhe von 2.430 Metern. Sie liegt auf einem Bergrücken zwischen zwei Gipfeln und ist sehr gut erhalten. Die Entfernung zu Cuzco beträgt rund 75 Kilometer.

Inka-Trail Machu Picchu: Klimaschutz inklusive und gut informiert
Als nachhaltig zertifizierter Veranstalter liegen atambo Mensch und Natur am Herzen. Daher kompensieren wir Ihren CO2-Abdruck während der Reise mit atmosfair. Dies und Vieles mehr tun wir, damit Ihre Reise nachhaltig ist – für Mensch und Natur. Lesen Sie hierzu auch unsere Informationsseiten zum Thema Nachhaltigkeit.

Für den Regenwaldschutz

Wir haben eine Regenwald-Patenschaft bei der Zoologischen Gesellschaft in Frankfurt übernommen. Vielleicht möchten Sie ja auch etwas tun?

Eine gute Einstimmung auf diese Reise ist das Sympathie-Magazin „Bolivien-Ecuador-Peru verstehen“ von Fairunterwegs.de

Noch nicht das Richtige dabei?

Dann schauen Sie doch mal auf unseren Regenwald– und Fauna– Seiten vorbei.

Schön, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben.
Sprechen Sie uns gerne an:

069 / 74 22 0986

6 verblüffende Fakten zu den Inka-Wegen und Machu Picchu

30.000 km Wegenetz

Die Inka haben die Wege der Vorgängerkulturen wie Huari und Chimú ausgebaut. So erschufen sie ein Wegenetz von mehr als 30.000 Kilometern.

Chaski

Postboten nannte man „Chaski“. Sie waren auf Grund der guten Wege in der Lage, eilige Nachrichten in kurzer Zeit zu überbringen. Händler konnten sicher ihre Produkte transportieren.

Wege auf 3.500 m Höhe

Das Inka-Wegesystem befand sich zu großen Teilen oberhalb von 3.500 m Höhe, war oft steingepflastert und überwand mit Hängebrücken reißende Flüsse.

Qhapaq Ñan

„Qhapaq Ñan“ war die bedeutsamste Nord-Süd-Anden-Hauptstraße von über 6.000km, der Seidenstraße Asiens ähnlich.

2. Inka-Hauptstraße

Die zweite Inka-Hauptstraße befand sich an der Küste und ist heute Teil der Panamericana.

Ein Weltwunder

Machu Picchu gehört zu den neuen 7 Weltwundern und mehr als die Hälfte der Anlage ist noch im Originalzustand.

Machu-Picchu-Tipps:

  • Machu Picchu liegt auf einem Bergrücken. Man schläft aber unterhalb des Berges in dem kleinen Dorf Aguas Calientes. Hinauf fahren kleine Busse im Minutentakt. Unser Tipp: Den Rückweg laufen und die Landschaft genießen.
  • Seit 2022 gibt es ein festgelegtes Zeitfenster und eine feste Route, der man bei der Besichtigung folgen muss.
  • Buchen Sie das erste Zeitfenster zwischen 6 und 9 Uhr morgens – dann erleben Sie den Sonnenaufgang auf der Ruine.
  • Ein Guide ist obligatorisch (im Salcantay-Luxustrekking ist dieser selbstverständlich enthalten).
  • Unbedingt die Besteigung des Bruderberges Huayna Picchu einplanen. Von seinem Gipfel hat man einen Rundumblick auf Machu Picchu. Achtung: Es gibt nur 400 Karten pro Tag für die Huayna-Picchu-Besteigung. Daher sollte man sich schon Monate vorher darum kümmern.
  • Pass/Perso nicht vergessen – ohne Pass/Perso keinen Eintritt zur Ruine.
Wanderweg durch die Berge
© atambo-tours

atambo PLUS

  • Intensives Vorab-Briefing mit Infopaket

  • 24 h Notfallnummer ohne Warteschleife

  • Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort bei Problemen oder Zusatzwünschen

  • Handverlesene Hotels, die wir selbst ausprobiert haben

  • Insider- und Geheimtipps

  • Restaurant- und Ausgehtipps aus erster Hand

  • Lokale, wechselnde Guides mit Landeskenntnis

  • Unsere Reisen sind 100% nachhaltig

Der erste Schritt zu Ihrem perfekten Urlaub:

Einfach anrufen:
069 / 74 22 0986

Bahamas-Reise

Bahamas-Reise

Die Inselgruppe der Bahamas ist eines der begehrtesten Reiseziele im Atlantischen Ozean. Sie eignet sich für einen besonderen Individualurlaub oder Flitterwochen. Schnorcheln und Tauchen im drittgrößten Barrier-Riff der Welt, Segeln mit Delfinen, Baden im azurfarbenen Wasser und Entspannen am weißen, feinen Sandstrand – all das und noch vieles mehr erwartet Sie bei Ihrer Bahamas-Reise.

Keine Bahamas-Reise ohne Inselhüpfen

Die Bahamas-Inseln verteilen sich auf ein riesiges Gebiet: Von Norden bis Süden erstrecken sie sich über 650 km, von Westen nach Osten über 750 km. Es gibt unzählige kleinere und unbewohnte Korallenriffs, die sogenannten Cays.

Das gesellschaftliche Leben konzentriert sich auf 16 größere Inseln wie Long Island, New Providence und Abaco. Für eine individuelle Bahamas-Reise sollten Sie in jedem Fall ein Inselhüpfen-Programm ins Auge fassen.

Bahamas-Einwohner mit Strohhut und Gitarre
© Fremdenverkehrsamt-Bahamas

Weitere Highlights einer Bahamas-Reise mit Inselhüpfen

 

Central-Andros-Nationalpark (Andros)

Dieses umfangreiche Naturschutzgebiet befindet sich auf der flächenmäßig größten Insel Andros der Bahamas. Die Insel ist kaum erschlossen. Der Nationalpark umfasst auf 117.000 Hektar vielfältige Landschaften wie Mangroven- und Feuchtgebiete sowie einen Teil des Andros Barrier Reef (das drittgrößte Riff der Welt). Alte Geschichten über See-Ungeheuer verleihen der Insel einen besonderen Zauber, weshalb ein Besuch dieser Insel auf Ihrer Bahamas-Reise nicht fehlen sollte.

 

Inagua

Die drittgrößte Insel lockt beim Bahamas-Inselhüpfen mit einem riesigen Vogelreservat, in dem vielfältige exotische Arten wie Flamingos, Rosalöffler, Bahamas-Enten und Pelikane leben.

 

Rum Cay

Ein weiterer Tipp für Ihre Bahamas-Reise. Taucher lieben diese kleine Bahamas-Insel, die rund 30 km südlich von San Salvador liegt. Nicht verpassen auf Ihrer Bahamas-Reise: das malerische Dorf Port Nelson von Rum Cay.

 

Abacos

Unter Hobbyschatzsuchern und Tauchern ist die Unterwasserwelt der Insel weithin bekannt. Rund 500 versunkene Schiffe zeugen von einer turbulenten Geschichte. Ein weiteres Abenteuer, auf das Sie sich auf Ihrer Bahamas-Reise freuen können.

 

Long Island

Diese Insel ist mit ihren Tropfsteinhöhlen, steilen Klippen und Haifisch-Sichtungen direkt am Badestrand sicherlich ein Tipp für abenteuerlustige Bahamas-Urlauber.

 

Bimini

Angler kennen diese Insel zumindest in der Theorie. Thunfisch, Wahoo, Marlin – und viele weitere Arten zeugen davon, dass hier das Fischereizentrum der Bahamas liegt.

Bahamas Reise: Klimaschutz inklusive und gut informiert
Als nachhaltig zertifizierter Veranstalter liegt atambo Mensch und Natur am Herzen. Daher kompensieren wir Ihren CO2 Abdruck während der Reise mit atmosfair.

Dies und Vieles mehr tun wir, damit Ihre Reise nachhaltig ist – für Mensch und Natur. Lesen Sie hierzu auch unsere Informationsseiten zum Thema Nachhaltigkeit.

Noch nicht das Richtige dabei?

Dann schauen Sie doch mal auf unseren Afrika– , Karibik– und Trauminsel-Seiten-Seiten vorbei.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihren Anruf:

069 / 74 22 0986

Bahamas-Segelreise

700 Inseln, die meisten unbewohnt. Eine bunte Unterwasserwelt mit unzähligen Korallenriffen. Anglerparadies … Die Liste der Gründe, warum Sie auf den Bahamas unbedingt einen Segeltörn einplanen sollten, ist lang. Viele Buchten und Unterwasserparadiese sind nur per Boot zu erreichen. Auf dem Boot sind Sie für sich – ohne andere Reisende. Gern organisieren wir Ihre Bahamas-Segelreise inklusive Skipper und Vollpension – Segelkenntnisse sind nicht nötig.

Inselhüpfen Bahamas

Reisebeispiel

Bahamas 13 Nächte: Paradise Island, Harbour Island, Great Exuma Island, Nassau

5 spannende Fakten zu den Bahamas

Namensherkunft

Die spanischen Entdecker nannten diese Inselgruppe „Baja Mar“, was übersetzt „flaches Meer“ bedeutet. Aus diesem Begriff leitet sich der heutige Name Bahamas ab.

Besiedelung

Die Insel Andros verfügt mit etwa 5.950 qkm über eine riesige Fläche, dort wohnen aber nur 7.400 Menschen. Auf der 200 qkm kleinen Insel New Providence leben dagegen 250.000 Einwohner.

Urbanisierung

Mehr als drei viertel der Bevölkerung wohnt in der Hauptstadt Nassau oder in der zweitgrößten Stadt Freeport.

Umwelt- und Naturschutz

Die Inselgruppe zählt insgesamt 22 Nationalparks, die eine Land- und Meeresfläche von rund 260.000 Hektar umfassen.

Nationalsport

Die Einwohner der Bahamas schwören auf Cricket. Hier zeigt sich die lange Zugehörigkeit zu Großbritannien.

atambo PLUS

  • Intensives Vorab-Briefing mit Infopaket

  • 24 h Notfallnummer ohne Warteschleife

  • Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort bei Problemen oder Zusatzwünschen

  • Handverlesene Hotels, die wir selbst ausprobiert haben

  • Insider- und Geheimtipps

  • Restaurant- und Ausgehtipps aus erster Hand

  • Lokale, wechselnde Guides mit Landeskenntnis

  • Unsere Reisen sind 100% nachhaltig

Der erste Schritt zu Ihrem perfekten Urlaub:

Einfach anrufen:
069 / 74 22 0986

Urlaub in Sri Lanka

Badeparadies und Naturidylle im Indischen Ozean

Nahe dem Äquator liegt das Urlaubsparadies Sri Lanka im Indischen Ozean. Im Rahmen einer Sri Lanka Rundreise lernen Sie das abwechslungsreiche Land am besten kennen. Traumhafte Sandstrände unter Palmen, weitreichende Teeplantagen, exotische Nationalparks und buntschillernde Unterwassergärten prägen Sri Lanka. Die Natur an der Spitze des indischen Subkontinents ist unvergesslich. Doch auch die lebhafte Inselhauptstadt Colombo mit ihren vielfältigen Einflüssen und ihrer reichen Kultur begeistert.

Sri Lanka Rundreise: Nationalparks – von Elefanten, Urwäldern und Traumstränden

Rund 10% der Landesfläche sind geschützte Nationalparks. Hier streifen wilde Elefanten durchs Unterholz und versammeln sich im August an den Stauseen im Nationalpark Minneriya. Auf Ihrer Sri Lanka Rundreise erleben Sie die Dickhäuter im Rahmen einer Safari hautnah. Im Yala Nationalpark tummeln sich Leoparden, Büffel, Lippenbären, Hirsche und Krokodile – doch schon die Landschaft bietet tolle Fotomotive.

Unser Tipp:

Verbinden Sie die Sri Lanka Nationalparks mit einem Badeurlaub an den goldgelben Sandstränden Sri Lankas. Unser Lieblingsstrand liegt in Tangalle: Hier findet man einen wunderschönen Strand mit Palmen jenseits des Trubels mit Strandrestaurants, die frischen Fisch vom Feinsten feil bieten. Surfer werden Arugam Bay sehr zu schätzen wissen.

Elefantenherde badet in einem Flussbett
© Galyna Andrushko / AdobeStock / 44362480
quote_green

Nachhaltige Sri Lanka Rundreise – von Strand zu Strand

Unsere Teenager-Kids sind jetzt Sri Lanka Fans. Während wir von der Kultur begeistert sind, hatten die Beiden bei unserer Sri-Lanka Rundreise nur Augen für den nächsten Strand. Wir haben keinesfalls so schöne Palmen gesäumte Strände erwartet… hier und da ein Fischlokal. Die Gäste: eine schöne Kombi aus Einheimischen und Touristen, keine Massen.

Rundreise Sri Lanka Beispiel

19 Nächte Reisebeispiel: Negombo, Sigiriya, Pasikudah, Kandy, Nuwara Eliya, Kataragama, Colombo

Königsstädte, Kandy und Colombo – Städtetrip im Sri Lanka Badeparadies

Für 21 Millionen Menschen ist die Insel im Indischen Ozean Heimat. Ein Großteil von ihnen lebt in der Inselhauptstadt Colombo, an der Westküste der Insel. Hier fließen die kulturellen Einflüsse der Inselvergangenheit zusammen: In Pettah, dem muslimischen Handelsviertel, betäuben zahllose Düfte und Töne des Marktes die Sinne. Moderne Hochhäuser überragen den Lake Beira, an dessen Ufer mit dem Gangaramaya-Tempel eine der ältesten buddhistischen Tempelanlagen des Landes liegt. Kleine Tuk Tuks, dreirädrige Mini-Taxis, fahren durch die Gassen der Metropole.

Im Inselinnern führt Sie Ihre Sri Lanka Rundreise nach Kandy. Die charmante „heimliche Hauptstadt“ zeigt viel von der Vergangenheit als englische Kolonie. Umgeben von sattgrünen Teeplantagen, liegt sie auf der Hochebene. Höhepunkt der Saison ist hier jedes Jahr die Prozession Esala Perahera, die zum buddhistischen Zahntempel zieht. Besucher bummeln entlang der Ufer des Kandy-Sees inmitten der Stadt.

Wer sich für die ferne Vergangenheit der Inselbewohner interessiert, bestaunt die Ruinen von Polonnaruwa, wo im 7. Jahrhundert die Residenz der singhalesischen Könige erbaut wurde. Die kulturelle Seite Sri Lankas ist bunt: Es gibt antike Stätten, englische Kolonialstilhäuser und ein quirliges Leben in Colombo und Kandy.

 

Sri Lanka Kombination mit Malediven – von Strand zu Strand

Komplettieren Sie Ihre Sri Lanka Rundreise mit einem Malediven-Badeurlaub. Die Malediven sind an Sri Lanka sehr gut angebunden. Die Flugzeit beträgt ca. zwei Stunden.

Urlaub Sri Lanka: Klimaschutz inklusive und gut informiert
Als nachhaltig zertifizierter Veranstalter liegt atambo Mensch und Natur am Herzen. Daher kompensieren wir Ihren CO2 Abdruck während der Reise nach Sri Lanka mit atmosfair. Dies und Vieles mehr tun wir, damit Ihre Reise nachhaltig ist – für Mensch und Natur. Lesen Sie hierzu auch unsere Informationsseiten zum Thema Nachhaltigkeit.

Für den Regenwaldschutz

Wir haben eine Regenwald-Patenschaft bei der Zoologischen Gesellschaft in Frankfurt übernommen. Vielleicht möchten Sie ja auch etwas tun?

Lust bekommen?

Sprechen Sie uns gerne an:

069 / 74 22 0986

5 interessante Fakten über Sri Lanka:
Wussten Sie, dass…

... Sri Lanka nicht besonders groß ist und nur etwa die Fläche Bayerns hat?

... der Name Sri Lanka sich aus der Sprache Sanskrit ableitet und „ehrenwerte Insel“ bzw. „glänzendes Land“ bedeutet?

... die Insel wie ein Wassertropfen geformt ist?

... leichtes Kopfschütteln Zustimmung bedeutet?

... Elefanten in Sri Lanka heilig sind und damit sie sich frei bewegen können, extra Korridore für die Tiere angelegt wurden?

... Sri Lanka der größte Tee Exporteur der Welt ist?

... Buddhastatuen heilig sind und daher nicht fotografiert, bestiegen oder beschmutzt werden dürfen. T-Shirts mit Buddha-Abbildungen z.B. sind ein No-Go.

Sri Lanka- Tipp

Urlaub Sri Lanka – nicht ohne …

 

… eine Besteigung des Adam’s Peak zum Sonnenaufgang

… wandern in Ella (inklusive des Ella Rock, dem Little Adam‘s Peak und der Nine Arches Bridge)

… mit dem Zug von Ella über Nuwara Eliya nach Kandy zu fahren (vorbei an Teefeldern, Tälern, Dschungel, Wasserfällen und kleinen Dörfern)

… die Felsenfestung mit den 22 barbusigen Wolkenfrauen in Sigiriya zu besuchen

… eine ayurvedische Behandlung ausprobiert zu haben, immerhin ist Ayurveda Sri Lanka Lebensphilosophie

… Safari in einem Nationalpark, z.B. den Yala Nationalpark, erlebt zu haben

… eine Führung in einer Teefabrik inkl. Tee-Tasting zu probieren (wir empfehlen die Heritance Tea Factory)

Goldener Tempel in Dambulla, Sri Lanka
© Shariff CheLah / Dambulla / 8407931

atambo PLUS

  • Intensives Vorab-Briefing mit Infopaket

  • 24 h Notfallnummer ohne Warteschleife

  • Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort bei Problemen oder Zusatzwünschen

  • Handverlesene Hotels, die wir selbst ausprobiert haben

  • Insider- und Geheimtipps

  • Restaurant- und Ausgehtipps aus erster Hand

  • Lokale, wechselnde Guides mit Landeskenntnis

  • Unsere Reisen sind 100% nachhaltig

Der erste Schritt zu Ihrem perfekten Urlaub:

Einfach anrufen:
069 / 74 22 0986

Urlaub auf Barbados

Urlaub auf Barbados: Genießen Sie den karibischen Flair!

Ganzjährig in der Sonne baden, jenseits des Hurrican Gürtels? Dann empfehlen wir einen Barbados Urlaub. Die Karibikinsel Barbados ist ideal für einen Urlaub mit vielfältigen Outdoor-Aktivitäten, leckerem kreolischen Essen und spannender Kultur.

Barbados – in zweifacher Hinsicht eine besondere Karibikinsel

Die Insel unterscheidet sich in einem wesentlichen Punkt von den anderen Karibikinseln: Sie ist nicht vulkanischen Ursprungs, sondern besteht aus Kalksteinmassiv. Ehemals unterseeische Riffkalke wuchsen über einen langen Zeitraum in die Höhe und schufen so diese traumhaft schöne Urlaubsinsel. Während Ihres Barbados Urlaubs werden Sie sicher viel Zeit an der beliebten Platinum Coast verbringen – dort zeugen die herrlich weißen Sandstrände von der Entstehungsgeschichte dieser Insel!

Die zweite Besonderheit auf Barbados ist der ungewöhnliche Mix aus karibischer Lebensfreude und britischem Lifestyle. Großbritannien war über mehrere Jahrhunderte Kolonialmacht und hat die Insel stark geprägt. Englisch ist Amtssprache, Autos fahren links und viele Einheimische spielen Polo oder Cricket. Die Atmosphäre auf Barbados ist karibisch und doch very british!

tanzende Frau im bunten Outfit - dooflicky
© Tourism-Board-BGI
quote_green

Nachhaltiger Barbados-Urlaub ohne All-Inclusive und jenseits des Mainstreams

Ich bin ein Rihanna-Fan. Daher war es schon immer mein Wunsch Barbados, die Heimat der Sängerin kennen zu lernen. Doch ich mag keine großen Hotels und Trubel. Frau Wittel hat mir zauberhafte, inhabergeführte Hotels an der West – und Ostküste herausgesucht. Unser Guide Lesly war die Wucht. Mit ihm haben ich und meine Familie Fischmärkte besucht, bei kleinen Bars am Strand Fisch gegessen und Sundowner an versteckten Orten genossen.

Urlaub Barbados Reisebeispiel 

14 Tage individuell entdecken.

Traumstrände und einzigartige Unterwasserwelten

Die Platinum Coast ist bei Barbados Urlaubern besonders beliebt, aber auch andere Sandstrände der Insel locken mit einem ansprechendem Ambiente. Die Strände bestechen mit einem auffallend weißen und feinen Sand, dem türkisblauen Meerwasser und vielen Palmen: Hier lässt sich prima Schnorcheln oder Tauchen, es gibt Korallenbänke, Meerestiere und Meerespflanzen zu entdecken. Highlights der karibischen Tierwelt sind Meeresschildkröten und vielfältige Fischarten. Vor allem für die Fliegenden Fische ist Barbados international bekannt, deswegen hat sich der Beiname „Land der Fliegenden Fische“ eingebürgert.

 

Ihr individueller Traumurlaub auf Barbados

Nicht verpassen bei Ihrer Inseltour: Die Altstadt von Bridgetown ist zum Beispiel Weltkulturerbe, der wöchentliche Fischmarkt in Oistin legendär. Und ein Einblick in die traditionsreiche Geschichte der Rumproduktion auf Barbados darf nicht fehlen (z.B. in der Mount Gay Distillery. Hier wird der RUM seit 1703 hergestellt)

Urlaub Barbados: Klimaneutral und gut informiert
Als nachhaltig zertifizierter Veranstalter liegt atambo Mensch und Natur am Herzen. Daher kompensieren wir Ihren CO2 Abdruck während der Reise mit atmosfair. Dies und Vieles mehr tun wir, damit Ihre Reise nachhaltig ist – für Mensch und Natur. Lesen Sie hierzu auch unsere Informationsseiten zum Thema Nachhaltigkeit.

Noch nicht das Richtige dabei?

Dann schauen Sie doch mal auf unseren Afrika– , Karibik– und Trauminsel-Seiten-Seiten vorbei.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 

069 / 74 22 0986

5 interessante Fakten über Barbados:
Wussten Sie, dass…

... Barbados die jüngste Republik der Welt ist?

Zum 30. November 2021 hat der Karibikstaat die Monarchie abgeschafft – Sandra Mason löste Queen Elisabeth als Staatsoberhaupt ab.

... die Bezeichnung Barbados ``die Bärtigen`` bedeutet?

Mit menschlichen Bärten hat das aber nichts zu tun. Die herabhängenden Wurzeln der verbreiteten Feigenbäume erinnern an Bärte – das dachte jedenfalls der portugiesische Entdecker Campos.

... Cou-cou & Flying Fish das Nationalgericht von Barbados ist?

Einheimische und lokale Restaurants tischen dieses Gericht traditionell jeden Freitag auf.

... ein über den Weg laufender Mungo in Barbados Glück bedeutet?

Die kleinen Raubtiere wurden ursprünglich zur Schädlingsbekämpfung importiert – heute gelten sie als Glückssymbol!

... der historische Trafalgar Square in Brigdetown älter als der berühmte Platz in London ist?

Seit 1813 steht dort die Statue von Admiral Nelson. 1999 wurde der Platz in National Heroes Square umbenannt.

Barbados Tipp

Urlaub Barbados – nicht ohne….

 

…das Barbados Wildlife Reserve, den Botanischen Garten und Orchid World gesehen zu haben.

…abends ganz entspannt auf dem BOARD WALK zu spazieren und Restaurants und Bars zu entdecken.

…durch Bridgetown zu flanieren, das 2011 zum Weltkulturerbe ernannt wurde.

…bei einer Schnorcheltour Mantas und Wasserschildkröten zu bestaunen.

…die malerische Kleinstadt-Atmosphäre von Speightstown erlebt zu haben.

…wie ein „Local“ zu essen, nämlich flying fish, BBQ Chicken oder Maccaroni pie.

das einheimisches Dorf Speightstown
© atambo / 20190419-095839

atambo PLUS

  • Intensives Vorab-Briefing mit Infopaket

  • 24 h Notfallnummer ohne Warteschleife

  • Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort bei Problemen oder Zusatzwünschen

  • Handverlesene Hotels, die wir selbst ausprobiert haben

  • Insider- und Geheimtipps

  • Restaurant- und Ausgehtipps aus erster Hand

  • Lokale, wechselnde Guides mit Landeskenntnis

  • Unsere Reisen sind 100% nachhaltig

Der erste Schritt zu Ihrem perfekten Urlaub:

Einfach anrufen:
069 / 74 22 0986

Südsee Inselhopping

Südsee Inselhopping: Lernen Sie dieses exotische Paradies kennen!

Die Inseln Französisch-Polynesiens im Pazifischen Ozean bezaubern allesamt mit einem unverwechselbaren Flair. Wir finden: Südsee-Inselhopping ist ein Muss um die Unterschiedlichkeit zu verstehen. Vor allem die Gesellschaftsinseln mit der Hauptinsel Tahiti sind ein Tipp. Die meisten Inseln erreichen Sie per Flug in 15 bis 45 Minuten. Erleben Sie beim Inselhopping die Vielfalt dieses exotischen Paradieses!

Traumurlaub – Beim Südsee Inselhüpfen die prachtvolle Natur und einzigartige Unterwasser­welten entdecken

Die französischen Inseln im Südpazifik sind vulkanischen Ursprungs und zeichnen sich durch eindrucksvolle Korallenriffe aus. Beim Schnorcheln und Tauchen treffen Sie auf exotische Tiere wie Mantarochen und Schmetterlings- sowie Clownfische. Sämtliche Inseln begeistern zudem mit einem intensiven Pflanzen- und Blütengeruch: Die tropischen Inselgruppen sind dicht mit Regenwald bewachsen. Die Einheimischen ernten in dieser fruchtbaren Umgebung zahlreiche schmackhafte Früchte wie Mango, Papaya und Ananas. Kokosnüsse gibt es ebenfalls in Hülle und Fülle. Lassen Sie sich bei Ihrem Südsee Inselhopping in Restaurants von exotischen Aromen verwöhnen! Zu den Spezialitäten gehört Poisson Cru – roher Fisch tahitianischer Art. Die fruchtigen Cocktails mit und ohne Alkohol sind eine weitere Besonderheit dieser Region.

Abendstimmung Atoll Moorea Südsee
© eSchmidt-Moorea-Wasserbungalow / Fotol

Tahiti

Die Hauptinsel der großflächig verteilten Gesellschaftsinseln beeindruckt mit einer traumhaften Regenwald-Landschaft. Berggipfel, Täler, Schluchten und Wasserfälle prägen Tahiti. Das Landesinnere überzeugt mit einer unberührten Natur, während in der Hauptstadt Papeete das pralle Leben tobt. Bei einem Südsee Inselhüpfen gehört Tahiti zum Pflichtprogramm!

Moorea

Diese Insel in der unmittelbaren Nähe von Tahiti lockt mit saftigem Grün, Gipfeln und wunderschönen Küsten. Auf Wanderungen können Sie die wundervolle Natur mit zahlreichen Paradiesvögeln hautnah erleben – an den Stränden empfehlen sich Aktivitäten wie Wasserski, Wellenreiten oder Kiteboarden. Viele Künstler haben sich auf dieser Insel niedergelassen – nach einem Besuch können Sie das nachvollziehen!

Tūpai oder Motu Iti

Die unbewohnte Insel ist bei Paaren für romantische Tagesausflüge beliebt. In der Einsamkeit können Sie erinnerungswürdige Momente erleben. Die Herzform dieser Insel ist ein Zufall, passt aber wunderbar zum Ambiente! Tupai ist zugleich die Insel von Peres, der Göttin des Feuers und der Leidenschaft: Das unterstreicht ebenfalls den Charakter dieser Insel.

Individuelles Südsee Inselhüpfen – Inselglanzlichter

 

Tetiaroa

Dieses unbewohnte Atoll eignet sich bei Ihrem Südsee-Urlaub perfekt für einen Tagesausflug – per Flug ist es von Tahiti oder Moorea aus in wenigen Minuten erreichbar. Das Atoll beheimatet exotische Vogelarten – auf der Vogelinsel Tahuna Iti finden sich besonders eindrucksvolle Tiere. Auch die weißen Sandstrände und die kristallklare Lagune sind triftige Gründe, Tetiaroa zu besuchen!

 

Huahine

Wenn Sie bei Ihrem Inselhüpfen Südsee eine abgeschiedene Insel erkunden wollen, ist Huahine die passende Wahl! Diese Insel gilt als Geheimtipp, auf der Sie unangetastete Natur entdecken. Auf Huahine befinden sich nur acht kleine Dörfer, die Einheimischen arbeiten in traditionellen Branchen wie der Landwirtschaft und der Fischerei. Die Insel bietet Ihnen authentische Eindrücke des lokalen Lebens!

 

Taha’a

Diese Insel ist geprägt von Abgeschiedenheit und einem entschleunigten Leben. Die Einwohner verdienen insbesondere mit Vanillefarmen ihr Einkommen. Für erholsame Stunden erweisen sich die feinsandigen Strände mit glasklarem Meerwasser als ideal!

 

Bora Bora

Das Highlight dieser Insel ist die attraktive Lagune, die in vielen verschiedenen Blau- und Grüntönen schimmert. Allein dieser Anblick spricht dafür, Bora Bora bei einem individuellen Südsee Inselhüpfen zu berücksichtigen! Die Hotels zeichnen sich hier durch einen hohen Komfort und zahlreiche Wellness-Angebote aus. Erforschen Sie beim Schnorcheln oder Tauchen die Meereswelten!

 

Maupiti

Wenn Sie einen wunderschönen Panoramablick über Strände und den Pazifik genießen wollen, ist der Mount Teurafaatiu der ideale Ort. Dieser rund 380 m hohe Berg bietet Ihnen eine atemberaubende Aussicht über diese Insel. Beim Südsee- Inselhüpfen verbringen Touristen gerne mehrere Tage auf Maupiti: Exklusive Fünf-Sterne-Resorts prägen die touristische Infrastruktur.

Südsee Inselhopping: Lernen Sie dieses exotische Paradies kennen!
Als nachhaltig zertifizierter Veranstalter liegt atambo Mensch und Natur am Herzen. Daher kompensieren wir Ihren CO2 Abdruck während der Reise mit atmosfair.

Dies und Vieles mehr tun wir, damit Ihre Reise nachhaltig ist – für Mensch und Natur. Lesen Sie hierzu auch unsere Informationsseiten zum Thema Nachhaltigkeit.

Noch nicht das Richtige dabei?

Dann schauen Sie doch mal auf unseren Afrika– , Karibik– und Trauminsel-Seiten-Seiten vorbei.

Sie haben Interesse an einer individuell geplanten Reise?

Sprechen Sie uns gerne an:

069 / 74 22 0986

Rangiroa

Diese Insel gehört zu den Tuamotu Inseln und ist für Taucher eines der weltweit beliebtesten Ziele. Bei einem Tauchgang treffen Sie auf bunte Fischschwärme, Delfine und zahlreiche exotische Meerestiere. Auf dieser Insel warten viele weitere Outdoor-Aktivitäten auf Sie – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Pluspunkte wie ansprechende Strände und wunderbares Essen kommen hinzu!

Raiatea

Als spiriturelles Zentrum hat Raiatea für die Bewohner der Gesellschaftsinseln eine immense Bedeutung. Tauchen Sie auf dieser Insel in die Geschichte der Inselgruppe ein! Viele archäologische Stätten zeugen von der spannenden Historie. Zugleich beeindruckt die Insel mit vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten sowie ruhigen Buchten.

Wussten Sie, dass …

118 Inseln und Atolle

… Französisch-Polynesien aus insgesamt 118 Inseln und Atollen besteht? Diese gehören zu fünf Archipelen wie den Gesellschaftsinseln und dem Tuamotu-Archipel.

283.000 Menschen

… in Französisch-Polynesien nur rund 283.000 Menschen leben? Ein Großteil wohnt auf der Insel Tahiti, die etwa 186.000 Einwohner zählt.

CFP-Franc

… der Euro nicht die offizielle Währung auf den Gesellschaftsinseln und Co. ist? Obwohl die Inseln zu Frankreich gehören, zahlen die Einheimischen mit dem CFP-Franc.

Amtssprache Französisch

… Französisch die einzige Amtssprache ist? Tahitianisch und andere polynesische Sprachen sind nicht anerkannt.

Marlon Brando und das Atoll Tetiaroa

… Marlon Brando das Atoll Tetiaroa gepachtet hat? Nach dem Dreh zu „Meuterei auf der Bounty“ hatte sich der bekannte Schauspieler mit dem Eigentümer auf einen 99 Jahre dauernden Pachtvertrag geeinigt.

atambo PLUS

  • Intensives Vorab-Briefing mit Infopaket

  • 24 h Notfallnummer ohne Warteschleife

  • Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort bei Problemen oder Zusatzwünschen

  • Handverlesene Hotels, die wir selbst ausprobiert haben

  • Insider- und Geheimtipps

  • Restaurant- und Ausgehtipps aus erster Hand

  • Lokale, wechselnde Guides mit Landeskenntnis

  • Unsere Reisen sind 100% nachhaltig

Der erste Schritt zu Ihrem perfekten Urlaub:

Einfach anrufen:
069 / 74 22 0986

Rundreise Andalusien

Entdecken Sie die Vielfalt Südspaniens!

Die spanische Region Andalusien lädt mit herrlichen Stränden, einzigartiger Natur und Kulturleben zum abwechslungsreichen Urlaub ein. Highlights einer Rundreise durch Andalusien sind Sevilla und Córdoba. Die großflächige autonome Gemeinschaft ist geprägt durch die historisch bedeutende Städte, in denen das Leben pulsiert. Von der Küste bis weit ins Landesinnere gibt es zudem idyllische Dörfer.

Atemberaubende Strände, beeindruckende Natur

Andalusien bietet über 800 km Küste mit vielen verschiedenen Ausprägungen. Weichen Sandstrand können Sie auf Ihrer Andalusien Rundreise genauso wie raue Klippen erleben. Die Region überzeugt mit Naturlandschaften, die oft im scharfen Kontrast zueinanderstehen: Wandern durch Feuchtgebiete und Wüsten, im Flachland Radfahren oder auf Berge klettern. Aufgrund der geologischen Gegebenheiten beherbergt die südspanische Region zahlreiche Tier- und Pflanzenarten – für Naturfreunde ist eine Andalusien-Rundreise ein Muss!

Weiße Häuser am Hang des Dorfes Mija
© amoklv / Depositphotos
quote_green

Rundreise Andalusien

Eigentlich wollten wir nur baden in Spanien. Frau Wittel überzeugte uns von einer zauberhaften Rundreise durch Andalusien. Wir wohnten in märchenhaften Unterkünften – und das Baden kam nicht zu kurz.

Reisebeispiel

Andalusien 10 Nächte: Malaga, Granada, Andalusia, Seville, Conil de la Frontera, Ronda, Marbella (Rundtour)

Diese Glanzlichter stehen bei einer Andalusien-Rundreise hoch im Kurs

Sevilla

Der historische Stadtkern der andalusischen Metropole lässt Besucher Andalusiens staunen. Zahlreiche Bauwerke wie Paläste und Klöster belegen die geschichtliche Bedeutung dieser Stadt. Ein Highlight ist der Alcázar-Palast. Zudem hat sich Sevilla weltweit einen Namen als Wiege des Flamenco gemacht.

 

Córdoba

Diese Stadt Andalusiens war lange Zeit ein europäisches Zentrum des Islams – kreativ gestaltete Moscheen zeugen von dieser Ära. Das Stadtbild ist entsprechend ungewöhnlich – diese orientalischen Züge finden Sie in kaum einer anderen Stadt in Europa. Auf einer Andalusien Rundreise ein Muss!

 

Wüste von Tabernas

Zu den landschaftlichen Besonderheiten Südspaniens gehört die Wüste von Tabernas. Viele erinnert diese Region an eine Mondlandschaft. Zahlreiche internationale Filmteams haben diese besondere Kulisse bereits zum Drehen genutzt – während Ihres Andalusien Urlaubs sollten Sie dieses Highlight nicht verpassen!

 

Nationalpark von Doñana

Eine beträchtliche Fläche Andalusiens steht unter Naturschutz. Dazu gehört der Nationalpark Doñana. Im Gegensatz zur Wüste von Tabernas befinden sich hier viele Sümpfe – der Park zählt zu den bedeutendsten Feuchtgebieten Spaniens. Entdecken Sie diese Landschaft zum Beispiel auf den verschiedenen Naturlehrpfaden.

 

Granada

Dieses beliebte Ziel auf Andalusien Reisen besticht mit mittelalterlichem Stadtbild und vielen kleinen Gassen in der Altstadt. Die Festungsanlage Alhambra über den Hügeln der Stadt ist das Markenzeichen. Granada hält viele weitere interessante Sehenswürdigkeiten bereit!

Andalusien Rundreise: Klimaneutral und gut informiert
Als nachhaltig zertifizierter Veranstalter liegt atambo Mensch und Natur am Herzen. Daher kompensieren wir Ihren CO2 Abdruck während der Reise mit atmosfair.

Dies und Vieles mehr tun wir, damit Ihre Reise nachhaltig ist – für Mensch und Natur. Lesen Sie hierzu auch unsere Informationsseiten zum Thema Nachhaltigkeit.

Wir freuen uns auf Sie!

Sprechen Sie uns gerne an:

069 / 74 22 0986

5 interessante Fakten zu Andalusien

Andalusien ist Karnevalshochburg

Vor allem in Städten wie Córdoba feiern die Einheimischen ausgiebig.

Die Karwoche

Die Karwoche begehen die Andalusier intensiv mit zahlreichen Prozessionen, Feiern und Messen.

Über 8 Millionen Bewohner

Die Autonome Gemeinschaft hat mit rund 8,4 Millionen so viele Bewohner wie keine andere spanische Region.

Flächenmäßig ist Andalusien größer als Österreich oder die Niederlande.

Zwischen Andalusien und Afrika liegen nur circa 14 km.

Andalusien Geheimtipps – Off the beaten track

Feria del Caballo im Mai

Andalusien und Pferde sind eng verbunden. Diese Verbindung schaut auf eine lange Tradition zurück. Einerseits als fester Bestandteil der Landwirtschaft, andererseits ist die Region bekannt als edles Zuchtgebiet. Die Pferdemesse im Mai in Jerez ist ein ganz besonderes Highlight. Alles was mit Pferden zu tun hat, wird gefeiert. Prächtige Tiere stolzieren durch den Parque Gonzales Hontoria. Die Reiter sind herausgeputzt mit Rüschenhemden und flachen Zylinderhüten.

Malaga: Mittagessen und Sundowner wie ein Einheimischer

Die Markthalle Atarazanas ist einfach genial – und sehr hübsch anzusehen. Hier gibt es von Meerefrüchten, Fisch, Käse, Tapas und Wein einfach alles um den Hunger zu stillen. Für den Abend empfehlen wir eine Rooftop-Bar. Zum Beispiel das Chinitas Urban Hostel.

Traditionelle Flamenco Kleider hängend an einem Balkon
© jorisvo / Depositphotos

atambo PLUS

  • Intensives Vorab-Briefing mit Infopaket

  • 24 h Notfallnummer ohne Warteschleife

  • Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort bei Problemen oder Zusatzwünschen

  • Handverlesene Hotels, die wir selbst ausprobiert haben

  • Insider- und Geheimtipps

  • Restaurant- und Ausgehtipps aus erster Hand

  • Lokale, wechselnde Guides mit Landeskenntnis

  • Unsere Reisen sind 100% nachhaltig

Der erste Schritt zu Ihrem perfekten Urlaub:

Einfach anrufen:
069 / 74 22 0986